Fr. 71.00

Nachrichtentechnik - 23: Modellierung, Simulation und Optimierung von Nachrichtensystemen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Diese Buch wendet sich an Ingenieure und Physiker, die sich
mit Planung und Optimierung von nachrichtentechnischen Sy-
stemen besch{ftigen. Da auf die Grundlagen ausf}hrlich ein-
gegangen wird, ist es als Einf}hrung in die Modellierung und
Simulation in der Nachrichtentechnik, besonders auch f}r
fortgeschrittene Studenten, hervorragend geeignet. Der Zu-
sammenhang zwischen der Theorie und den immer mehr an Bedeu-
tung gewinnenden numerischen Verfahren wird an aussagekr{f-
tigen Beispielen illustriert. Dies geschieht entweder durch
Angabe der Simulationsalgorithmenoder in Form ausformulier-
ter Programme.
Der erste Teil des Buches befa~t sich mit den systemtheore-
tischen Grundlagen vor allem in Hinblick auf die Rechnerim-
plementierung verschiedener Spektraltransformationen. An-
schlie~end werden die Amplitudenverteilung und die Spektral-
eigenschaften diskreter und kontinuierlicher Zufallssignale
behandelt und an typischen Beispielen verdeutlicht. Neben
der Berechnung wichtiger Beschreibungsgr ~en wie Wahrschein-
lichkeitsdichte, Autokorrelationsfunktion und Leistungsdich-
tespektrum sind stets auch geeignete Simulationsalgorithmen
zur Generierung derartiger Zufallsgr ~en angegeben. Die An-
wendung der abgeleiteten Simulationsmodelle auf verschiedene
Verfahren der Digitalsignal}bertragung erfolgt im letzten
Teil, und es wird die Optimierung und der Vergleich solcher
Systeme hinsichtlich minimaler Fehlerwahrscheinlichkeit dis-
kutiert.

Table des matières

1 Einführung.- 2 Spektraltransformationen.- 2.1 Fouriertransformation.- 2.2 Spektralanalyse deterministischer Signale.- 2.3 Spektraltransformationen kausaler Systeme.- 3 Amplitudenverteilung von Zufallsgrößen.- 3.1 Definitionen und Beschreibungsgrößen.- 3.2 Gleichverteilte Zufallsgrößen.- 33 Gaußverteilte Zufallsgrößen.- 3.4 Weitere kontinuierliche Verteilungen.- 3.5 Diskrete Zufallsgrößen.- 3.6 Zweidimensionale Zufallsgrößen.- 4 Spektraleigenschaften von Zufallsgrößen.- 4.1 Definitionen und Beschreibungsgrößen.- 4.2 Spektraleigenschaften diskreter Zufallgrößen.- 4.3 Filterung stochastischer Signale.- 4.4 Optimale Filter.- 5 Digitalsignalübertragung.- 5.1 Digitale Basisbandsysteme.- 5.2 Codierte und mehrstufige Übertragung.- 5.3 Empfángerstrategien.- 5.4 Digitale Modulationsverfahren.- 5.5 Einige Aspekte zur Systemsimulation.- 6 Literaturverzeichnis.- Anhang: C-Programme.

Détails du produit

Auteurs Günter Söder
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1993
 
EAN 9783540572152
ISBN 978-3-540-57215-2
Pages 268
Poids 432 g
Illustrations X, 268 S. 5 Abb.
Séries Nachrichtentechnik
Nachrichtentechnik
Thème Nachrichtentechnik
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Electronique, électrotechnique, technique de l'information

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.