Fr. 72.00

Konzepte zur Sicherheit in der Anästhesie - 2: Risiken durch Pharmaka

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die in der Anästhesie gebräuchlichen Pharmaka sind hochwirksame chemische Substanzen, die potentiell lebensgefährlich sind. Der sichere und kritische Umgang des Anästhesisten mit diesen Substanzen ist die Voraussetzung für optimale Patientensicherheit. Nur durch offene Diskussion und ständigen Erfahrungsaustausch über aktuelle Entwicklungen läßt sich dieser Sicherheitsstandard weiter optimieren. Im Sinne dieser Zielsetzung vermittelt das vorliegende Buch zunächst das notwendige pharmakologische Basiswissen zum Verständnis der Medikamentenwirkung und möglicher Komplikationen. Auf dieser Grundlage aufbauend werden in der Anästhesie häufig verwendete Pharmaka mit ihrem speziellen Wirkspektrum sowie möglichen unerwünschten Effekten und denkbaren Interaktionen mit anderen Arzneimitteln vorgestellt. Patientenimmanente Risikofaktoren, die sich durch spezielle Vorerkrankungen ergeben, werden selbstverständlich berücksichtigt und sind integraler Bestandteil der Erörterung.

Résumé

Die in der Anästhesie gebräuchlichen Pharmaka sind hochwirksame chemische Substanzen, die potentiell lebensgefährlich sind. Der sichere und kritische Umgang des Anästhesisten mit diesen Substanzen ist die Voraussetzung für optimale Patientensicherheit. Nur durch offene Diskussion und ständigen Erfahrungsaustausch über aktuelle Entwicklungen läßt sich dieser Sicherheitsstandard weiter optimieren. Im Sinne dieser Zielsetzung vermittelt das vorliegende Buch zunächst das notwendige pharmakologische Basiswissen zum Verständnis der Medikamentenwirkung und möglicher Komplikationen. Auf dieser Grundlage aufbauend werden in der Anästhesie häufig verwendete Pharmaka mit ihrem speziellen Wirkspektrum sowie möglichen unerwünschten Effekten und denkbaren Interaktionen mit anderen Arzneimitteln vorgestellt. Patientenimmanente Risikofaktoren, die sich durch spezielle Vorerkrankungen ergeben, werden selbstverständlich berücksichtigt und sind integraler Bestandteil der Erörterung.

Détails du produit

Collaboration Rügheimer (Editeur), E Rügheimer (Editeur), E. Rügheimer (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1993
 
EAN 9783540559313
ISBN 978-3-540-55931-3
Pages 327
Poids 586 g
Illustrations XIII, 327 S. 8 Abb.
Séries Konzepte zur Sicherheit in der Anästhesie
Konzepte zur Sicherheit in der Anästhesie
Thèmes Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

C, Medicine, Intensivmedizin, critical care medicine, Anesthesiology, Intensive / Critical Care Medicine, Intensive Care Medicine

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.