Fr. 71.00

Umweltkostenrechnung - Grundlagen und Konzeption aus betriebswirtschaftlicher Sicht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










"DUV Wirtschaftswissenschaft"--P. 4 of cover.

Table des matières

Erstes Kapitel Einführung und Problemstellung.- 1. Der Schutz der natürlichen Umwelt und seine sozioökonomische Bedeutung.- 2. Bisherige Behandlung von Umweltbelastung und Umweltschutz in den Wirtschaftswissenschaften.- 3. Problemformulierung und Zielsetzung.- 4. Aufbau der Arbeit.- Zweites Kapitel Umweltschutz im betrieblichen Handlungssystem.- 1. Klärung grundlegender Begriffe.- 2. Unternehmung und natürliche Umwelt in systemtheoretischer Sicht.- 3. Integration und Ausgestaltung des Umweltschutzes in der Unternehmung (Betriebliche Umweltschutzpolitik).- Drittes Kapitel Die Abbildung des Umweltschutzes in der betrieblichen Kostenrechnung.- 1. Die betriebliche Kostenrechnung und ihre Aufgaben.- 2. Umweltbelastungen und Umweltschutzmaßnahmen als Abbildungsobjekte der Kostenrechnung.- 3. Zugrundeliegende Zielgrößen und Aufgaben einer umweltschutzorientierten Kostenrechnung.- 4. Zugrundeliegende Zielgrößen und Aufgaben einer ökologieorientierten Kostenrechnung.- 5. Zugrundeliegende Zielgrößen und Aufgaben einer umweltschutzorientierten Kosten-Nutzen-Rechnung.- Viertes Kapitel Umweltschutzorientierte Kostenrechnung.- 1. Konzeptionelle Grundlagen einer umweltschutzorientierten Kostenrechnung.- 2. Umweltschutzorientierte Kostenrechnung als Istkostenrechnung (Teilkostenrechnung).- 3. Umweltschutzorientierte Kostenrechnung als Grenzplankostenrechnung in Standardform (Teilkostenrechnung).- 4 Kritische Würdigung der umweltschutzorientierten Kostenrechnung.- Fünftes Kapitel Ökologieorientierte Kostenrechnung.- 1. Grundlagen der ökologieorientierten Kostenrechnung.- 2. Ermittlung der externen betrieblichen Umweltbelastungskosten im Rahmen der ökologieorientierten Kostenrechnung.- 3. Aufbau der ökologieorientierten Kostenrechnung.- 4. Kritische Würdigung derökologieorientierten Kostenrechnung.- Sechstes Kapitel Umweltschutzorientierte Kosten-Nutzen-Rechnung.- 1. Grundlagen der umweltschutzorientierten Kosten-Nutzen-Rechnung.- 2. Ermittlung von Kosten und Nutzen im Rahmen der umweltschutzorientierten Kosten-Nutzen-Rechnung.- 3. Aufbau der umweltschutzorientierten Kosten-Nutzen-Rechnung.- 4. Kritische Würdigung der umweltschutzorientierten Kosten-Nutzen-Rechnung.- Siebtes Kapitel Schlußbetrachtung und Ausblick.- Anhang 1 Beispiel für eine umweltschutzorientierte Grenzplankostenrechnung (in Standardform).- Anhang 2 Beispiele zur Berechnung von Aquivalenzkoeffizienten (Ak) anhand der Formeln nach Müller-Wenk.

Détails du produit

Auteurs Ursula Roth
Edition Deutscher Universitätsverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1992
 
EAN 9783824400942
ISBN 978-3-8244-0094-2
Pages 314
Poids 510 g
Illustrations 314 S.
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.