Fr. 72.00

Zur Psychoanalyse des Mannes

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Neueinschätzungen der psychoanalytischen Psychologie der Frau wurden in den 80er Jahren von feministischer Seite stark vorangetrieben und haben eine Psychoanalyse des Mannes dabei eher in den Hintergrund gedrängt. Die Reihe Psychoanalyse der Geschlechterdifferenz würde ihrem Anspruch jedoch nicht gerecht, nähme sie nicht auch Bezug auf eine psychoanalytische Psychologie des Mannes. Der vorliegende von Friedman & Lerner herausgegebene Band schließt diese Lücke. In einer Komprimiertheit, die das Lesen zahlreicher Bücher und Artikel - zum größten Teil bisher nur in amerikanischen Zeitschriften erschienen - erübrigt, werden Themen, wie etwa die Entwicklung der männlichen Geschlechtsidentität, das Über-Ich des Mannes verglichen mit dem der Frau usw., von renommierten Psychoanalytikern und Soziologen referiert.

Table des matières

Männliche Geschlechtsidentität und ihre Wurzel in der frühkindlichen Entwicklung.- Das männliche Über-Ich.- Der werdende Vater: Psychoanalytische Ansichten über den vergessenen Elternteil.- Vatersein von der Kindheit bis ins Alter: Ein Abriß neuerer psychoanalytischer Konzepte.- Zur historischen und theoretischen Kritik am psychoanalytischen Modell der Homosexualität.- Weibliches in Männliches verwandeln: Männlichkeitsrituale in Papua Neuguinea.- Ödipus und der alternde Mann: Eine vergleichende Betrachtung.- Der Mythos vom Tode des Helden: Die Jungsche Psychologie der Männlichkeit.- Phantasien männlicher Collegestudenten: Früher und Heute.- Männlichkeit aus psychoanalytischer Sicht.- Symposium: Männer und Frauen.- Zum Wandel der Beziehungen zwischen Männern und Frauen in den letzten 600 Jahren.- Scheidung, ödipale Asymmetrien und der Altersunterschied in der Ehe.- Die Collegejugend: Geschlechterrollen im Fluß.- Einige Beobachtungen zu den Ansichten der Männer von heute über Frauen.- In guten und in schlechten Tagen.

Résumé

Neueinschätzungen der psychoanalytischen Psychologie der Frau wurden in den 80er Jahren von feministischer Seite stark vorangetrieben und haben eine Psychoanalyse des Mannes dabei eher in den Hintergrund gedrängt. Die Reihe Psychoanalyse der Geschlechterdifferenz würde ihrem Anspruch jedoch nicht gerecht, nähme sie nicht auch Bezug auf eine psychoanalytische Psychologie des Mannes. Der vorliegende von Friedman & Lerner herausgegebene Band schließt diese Lücke. In einer Komprimiertheit, die das Lesen zahlreicher Bücher und Artikel - zum größten Teil bisher nur in amerikanischen Zeitschriften erschienen - erübrigt, werden Themen, wie etwa die Entwicklung der männlichen Geschlechtsidentität, das Über-Ich des Mannes verglichen mit dem der Frau usw., von renommierten Psychoanalytikern und Soziologen referiert.

Détails du produit

Collaboration Robert M. Friedman (Editeur), Lerner (Editeur), Lerner (Editeur), Leila Lerner (Editeur), Rober M Friedman (Editeur), Robert M Friedman (Editeur), Franz J. Neyer (Traduction)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1991
 
EAN 9783540539759
ISBN 978-3-540-53975-9
Pages 215
Poids 366 g
Illustrations XIV, 215 S. 2 Abb.
Thèmes Psychoanalyse der Geschlechterdifferenz
Psychoanalyse der Geschlechterdifferenz
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychanalyse

C, Psychoanalysis, Medicine, Analytische Psychologie, Über-Ich, Psychosexualität

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.