Fr. 71.00

Funktionale Gestaltbildung - Gestaltbildende Konstruktionslehre für Vorrichtungen, Geräte, Instrumente und Maschinen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieses Buch behandelt den konstruktiven Entwurfsvorgang, wie er sich in der Praxis in vielen Fällen darstellt, in einem vernetzten Ablaufmodell (Drei-Ebenen-Modell). Damit ergänzt es die heute üblichen Ablaufpläne und versucht, den schwierigen Vorgang der Gestaltbildung technischer Produkte aus Vorstellungen über ihre Funktionen erfaßbar zu machen. Zur Synthese und Analyse des Konstruktionsprozesses werden die Begriffe "Geometrie-Funktionsprinzip" und "Gestaltfunktion" eingeführt und an Beispielen erläutert. Das besondere Anliegen des Autors ist dabei, die geometrisch-funktionale Denkweise, die ein Konstrukteur meist unbewußt praktiziert, für den Studierenden didaktisch aufzubereiten, übergreifende Aspekte sichtbar und für den Gestaltungsvorgang nutzbar zu machen. Die behandelten Beispiele reichen von einfachen Vorrichtungen über Präzisionsinstrumente bis hin zu den genau arbeitenden Maschinen der Feinwerktechnik.

Table des matières

1 Einführung.- 2 Aufgaben beim Konstruieren.- 2.1 Präzisierung einer Aufgabe.- 2.2 Funktionale Interpretation einer Aufgabe.- 2.3 Teilung der Aufgabe.- 3 Geometrie und Stoff, die Elemente der Gestaltbildung.- 3.1 Die menschliche Fähigkeit zur Gestaltbildung.- 3.2 Die Abstraktion der Gestaltwirkungen von der konkreten Gestalt.- 3.3 Gestaltbildung - Zufall - Denken.- 3.4 Der Funktionsbegriff.- 3.5 Die produkttypischen Funktionen der Vorrichtung und ihre Verallgemeinerung.- 4 Das Geometrie-Funktionsprinzip.- 4.1 Die mathematische Formulierung des Begriffes Geometrie-Funktionsprinzip.- 4.2 Beispiele zum Geometrie-Funktionsprinzip.- 4.3 Gestaltfunktionen in Geometrie-Funktionsprinzipien.- 5 Entwurf der Gesamtanordung.- 5.1 Beispiel: Luftbildkamera.- 5.2 Beispiel: Berührungslos arbeitender Taster.- 6 Anhang: Terminologie.- Literatur.

Détails du produit

Auteurs Artur Jung
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1989
 
EAN 9783540511700
ISBN 978-3-540-51170-0
Pages 200
Poids 352 g
Illustrations VIII, 200 S.
Thèmes Hochschultext
Hochschultext
Hochschultexte / Universitexts
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Machines, ingénierie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.