Fr. 71.00

Organinsuffizienz und Multiorganversagen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Durch Fortschritte in der Intensivtherapie haben heute auch Patienten mit schwersten Grunderkrankungen oder vital bedrohlichen Verletzungen eine deutlich verbesserte primäre Überlebenschance. Im Verlauf der häufig langfristig notwendigen Intensivtherapie kommt es bei diesen Patienten jedoch oftmals zu Funktionseinschränkungen oder Ausfällen eines oder mehrerer Organsysteme, ohne daß eine organspezifische Grunderkrankung als auslösende Ursache festzustellen wäre. In dem vorliegenden Buch wird eine erste Bestandsaufnahme und Standortbestimmung zum Thema Einzelorganinsuffizienz und Multiorganversagen in der Intensivmedizin vorgenommen. Die Organinsuffizienz kann unabhängig von der Grundkrankheit auftreten, d.h. die notwendige Diagnostik und Therapie geht über den Rahmen der fachspezifischen Betrachtung hinaus. Im Vordergrund der Diskussion stehen die Organe Niere, Leber, Lunge, Gehirn und das Herz-Kreislauf-System, wobei dem Multiorganversagen und den Auswirkungen einzelner Organinsuffizienzen auf die Infusions- und Ernährungstherapie gezielte Aufmerksamkeit gewidmet wird.

Table des matières

Organinsuffizienz im Rahmen der Intensivtherapie - Herz-Kreislauf - Neue Möglichkeiten der Diagnostik -.- Akutes Lungenversagen im Rahmen des Multiorganversagens.- Niere - Einzelorganinsuffizienz im Rahmen einer Intensivtherapie.- Beurteilung der Leberfunktion durch metabolische Parameter.- Einzelorganinsuffizienz im Rahmen einer Intensivtherapie - Gehirn -.- Pathophysiologie des Multiorganversagens.- Kasuistik: Multiorganversagen nach Trauma.- Kasuistik: Hyperemesis gravidarum - Sepsis - Immunvaskulitis.- Kasuistik: Multiorganversagen nach Ösophagusresektion.- Kasuistik: Multiorganversagen bei Cholangiosepsis.- Infusions- und Ernährungstherapie bei Organinsuffizienz und Multiorganversagen.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: "Einzelorganinsuffizienz und Multiorganversagen".

Détails du produit

Collaboration Friedrich W. Ahnefeld (Editeur), E Schmitz (Editeur), E Schmitz (Editeur), J. E. Schmitz (Editeur), Friedric W Ahnefeld (Editeur), Friedrich W Ahnefeld (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1987
 
EAN 9783540180166
ISBN 978-3-540-18016-6
Pages 188
Poids 380 g
Illustrations XIV, 188 S. 6 Abb.
Thèmes Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités non cliniques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.