Fr. 72.00

Politische Praxis - Beiträge zur Gestaltung des politischen und sozialen Wandels. Hrsg. v. Ralf Zoll

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

hinzu kommt eine langjiihrige Tiitigkeit als Kommentator fUr Rundfunk, Fernsehen und Tageszeitungen. Ellwein war Mitglied des Deutschen Presser ates, Mitglied in so wichtigen Kommissionen wie etwa dem Wissenschaftlichen Beirat fUr Fragen der Wahlrechtsreform, der Bildungskommission beim Bun desminister der Verteidigung und derjenigen zur Gesetzes- und Verwaltungs vereinfachung in Nordrhein-Westfalen, bei letzteren fUhrte er auch den Vor sitz. Direkten politischen EinfluB gewann Ellwein als Gemeinderat, Mitglied eines Kreistages und als Direktkandidat fUr die SPD im Bundestagswahlkreis Starnberg. SchlieBlich seien auch nicht vergessen die Priisidentschaften an der Hochschule fUr Erziehung in Frankfurt, an der Hochschule der Bundeswehr in Hamburg, jene mehrjiihrige fUr das Deutsche Studentenwerk sowie zwei Amtsperioden in schwierigen verbandspolitischen Zeiten als Vorsitzender der Deutschen Vereinigung fUr Politische Wissenschaft. Eine solche Zwischenbilanz zum 60. Geburtstag erkliirt sich meines Erachtens nur, wenn man wenigstens vier Aspekte seiner Personlichkeit in die Betrach tung mit einbezieht. Zum einen verfUgt Thomas Ellwein Uber eine enorme Belastbarkeit und eine fUr lange Jahre, wie es schien, fast grenzenlose physi sche Leistungsfiihigkeit - er erkrankte Uber Jahrzehnte nie wirklich, ein Zu stand, der sich spiiter leider iinderte, ohne ihn allerdings wesentlich "bremsen" zu konnen. Hinzu kommt ein erstaunliches Gediichtnis, die Fiihigkeit, "ge speicherte" Informationen, wenn notig, auch zu aktualisieren und eine groBe Leichtigkeit im Schreiben; ein Tagespensum von 20 Schreibmaschinenseiten ist keine Seltenheit. Er besitzt zweitens ein groBes Geschick im Umgang mit Personen und Situationen, was ihm sowohl quantitativ wie auch qualitativ den Zugang zu Informationen und Materialien sehr erleichtert.

Table des matières

I. Wissenschaftliche Politikberatung.- Aspekte der Wahlrechtsreform in der Bundesrepublik.- Die Hochschule der Bundeswehr aus der Sicht der Gründungsphase.- Gesetzes- und Verwaltungsvereinfachung in Nordrhein-Westfalen.- II. Politische Öffentlichkeit: Einmischungen.- Klerikalismus als politisches Problem.- Verteidigungsauftrag und Selbstverständnis des Soldaten in der Bundeswehr.- Extremistische Einstellungspotentiale junger Menschen - Politische und pädagogische Folgerungen aus den Ergebnissen einer Meinungs- und Forschungsstudie.- III. Politische Sozialisation: Bildungsbegriff und politische Verhaltenslehre.- Politische Verhaltenslehre.- Wege zur Teilhabe.- Politische Verhaltenslehre heute.- Die Zukunft des Soldaten und seine Ausbildung.- Bildungstradition und zukunftsorientierte Ausbildung.- IV. Zukunftsantizipation: Das Beispiel Umwelt.- Forstpolitik im Rahmen der Gesamtpolitik.- Zukunftsorientierte Landespflegepolitik.- V. Varia.- Geschichte durch Geschichten - Agnes geht nach Brüssel.- Die private Bibliothek als Informationsbasis.- Ernst August Dölle und der Wald.- Der Professor 245.- Biographische Notiz.- Quellennachweis.

A propos de l'auteur

Dr. jur., Dr. rer. pol. et phil. h. c. Thomas Ellwein war von 1961 bis 1970 Professor in Frankfurt am Main, anschließend Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr (München) und ab 1973 Präsident der Hochschule der Bundeswehr in Hamburg. Er lehrte von 1976 bis 1991 als Professor für Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz. Thomas Ellwein ist im Januar 1998 verstorben.

Détails du produit

Auteurs Thomas Ellwein
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1987
 
EAN 9783531119267
ISBN 978-3-531-11926-7
Pages 266
Poids 402 g
Illustrations 266 S.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Soziologie, Verwaltung, Presse, Zukunft, Öffentlichkeit, Umwelt, B, Studenten, Soldaten, Vereinigung, Sociology, Society, Verband, Politikberatung, Social Sciences, Social Sciences, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.