Fr. 71.00

Neue Aspekte in der Regionalanaesthesie III - Plexus- u. Epiduralanaesthesie: Technik u. Komplikationen. Opiate epidural, intrathekal

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Untersuchungen der letzten Jahre haben gezeigt, d~ irn Vergleich zur Allgemeinnarkose die verschiedenen Verfahren der Regionalanaesthesie perioperativ einen giinstigeren Einfl~ auf Atmung, Kreislaufund ope rationsbedingte StreBreaktionen haben. Diese Vorteile, die besonders fUr Risikopatienten von Bedeutung sind, setzen eine sorgfliltige Tech nik und Uberwachung voraus. Hierliber und tiber M~nahmen zur Vermeidung von Komplika tionen bei einer Regionalanaesthesie wurde von 26 Experten auf dem 3. Internationalen Symposium in DUsseldorf diskutiert. In diesem Band sind 29 Vortrlige zusammengef~t, die zu den drei Themenkreisen 1. Techniken der Epidural-und Plexusanaesthesie, 2. mogliche Ursachen von Komplikationen bei Plexus-und rlickenmarks nahen Leitungsanaesthesien, sowie 3. Wirkung und Gefahren der epidural bzw. intrathekal verabreichten Opiate gehalten wurden. Unter dem Blickwinkel der Sicherheit fUr den Patienten wurden die Technik und die fUr die Blockaden verwendeten Materialien und Medi kamente, insbesondere epidural verabreichte Opiate, kritisch beurteilt und Verbesserungsvorschllige erarbeitet. Darnit kann sich der klinisch tlitige Anaesthesist schnell und urn fassend tiber Aspekte der Leitungsanaesthesie informieren, die bisher in der Literatur nur wenig berlicksichtigt wurden. Dieser Band erglinzt den heutigen Erkenntnisstand tiber die Regio nalanaesthesie, der in den beiden frliheren Banden dieser Serie darge stellt wurde. VI Vorwort Den Erfolg dieses Symposiums verdanken wir wiederum den in formativen interessanten Beitragen der Referenten und Diskussions teilnehmer sowie der groBztigigen Untersttitzung durch die Firmen Astra Chemicals und Braun Melsungen. DUsseldorf, im Oktober 1982 Priv.-Doz. H. J. Wtist, Prof. M. d'Arcy Stanton-Hicks, Prof. M. Zindler Inhalt I Techniken der Regionalanaesthesie: Plexus-und Epiduralanaesthesie ............................ .

Table des matières

I. Techniken der Regionalanaesthesie: Plexus- und Epiduralanaesthesie.- Plexus anesthesia: Interscalene, Subclavian and Axillary Perivascular Techniques.- Axillary Plexus Block - A Continuous Technique.- Techniques and Indications of Thoracic Epidural Analgesia.- Technique of Lumbar Peridural Anesthesia.- II Komplikationen bei Regionalanaesthesie.- Complications of Regional Anesthesia.- Reverse Arterial Blood Flow: A Mechanism for Neurotoxicity from Local Anesthetics.- Plasma Levels of Bupivacain under Continuous Thoracic Epidural Anesthesia and Analgesia.- Observations on Patients Allegedly Allergic to Local Anesthetic Drugs.- Complications of Epidural Anesthesia in Obstetrics.- In-vitro-Untersuchungen zum Einfluß einiger Lokalanaesthetika auf das Zellwachstum - Beitrag zum Mechanismus lokaler Nebenwirkungen.- Reaction on the Skin and in the Epidural Space after Continuous Epidural Anesthesia.- Neural Complications of Axillary Plexus Block.- Ergebnisse einer Umfrage nach katheterbedingten Komplikationen bei Epiduralanaesthesien.- Bakterienfilter bei Periduralanaesthesien.- Rasterelektronenmikroskopische Befunde an Epiduralkathetern.- Über die Problematik von Epiduralkathetern mit seitlichen Löchern.- III Opiate epidural/intrathekal zur intra- und postoperativen Analgesie.- Studies on the Development of Tolerance Following Spinal Analgetics.- Intraoperative peridurale Opiatanalgesie.- Comparison of pH Values in CSF after Spinal Administration of Various Hyperbaric Opiates.- Patient-controlled Analgetics Therapy with Epidural Pethidine for Postoperative Pain Relief. A Preliminary Report.- Morphin epidural zur postoperativen Analgesie - eine Doppelblindstudie.- Buprenorphin als Monoanaesthetikum und in Kombination mit Bupivacain zur kontinuierlichenEpiduralanaesthesie.- Wirkungen und Nebenwirkungen der morphininduzierten Periduralanalgesie in der Geburtshilfe.- Epidural Morphine in Obstetrics.- Clinical Survey of Spinal Anesthesia with Morphine. I Effects on Respiration and Pain Relief.- Clinical Survey of Spinal Anesthesia with Morphine. II Hemodynamic Effects of Morphine Anesthesia.- Respiratory Depression Following Intrathecal Morphine (Abstract).- The Effect of Epidural Morphine and Postoperative Bladder and Stomach Function.- Einfluß epiduraler Fentanylapplikation in der postoperativen Phase auf die Blutspiegel hypothalamischer Hormone.- Comparative Effects of Epidural Morphine and Epidural Analgesia with Local Anesthetic on the Endocrine-metabolic Response to Surgery.

Détails du produit

Collaboration D'Arcy Stanton-Hicks (Editeur), M D'Arcy Stanton-Hicks (Editeur), M. D'Arcy Stanton-Hicks (Editeur), H. J. Wüst (Editeur), M Zindler (Editeur), M. Zindler (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1984
 
EAN 9783540130239
ISBN 978-3-540-13023-9
Pages 252
Poids 452 g
Illustrations XVI, 252 S. 31 Abb.
Thèmes Anaesthesiologie und Intensivmedizin
Anaesthesiologie und Intensivmedizin
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités non cliniques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.