Fr. 71.00

Augenheilkunde Neurologie. Neurologie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Augenheilkunde.- Was muß der Arzt für Allgemeinmedizin von der Augenheilkunde wissen?.- 1 Verletzungen.- 2 Schmerzen und Sehverschlechterung.- 3 Sehverschlechterung mit mäßigen Schmerzen.- 4 Einseitige plötzliche Erblindung ohne Schmerz.- 5 Plötzliche beiderseitige Erblindung.- 6 Plötzlicher, wiederholter Sehverlust für einige Sekunden bis Minuten.- 7 Allmähliche Abnahme der Sehschärfe.- 8 Verzerrtsehen.- 9 Doppeltsehen.- 10 Fliegende Mücken (Mouches volantes), Glaskörperabhebung.- 11 Nachtblindheit.- 12 Lücke im Gesichtsfeld.- 13 Plötzliche Lesestörung ohne Akkommodationsstörung.- 14 Schleier- oder Nebelsehen.- 15 Dichter Schleier vor dem Auge, der plötzlich auftrat.- 16 Die Lider sind morgens verklebt.- 17 Gerstenkorn (Hordeolum).- 18 Bindehautentzündung.- 19 Entzündliches Lidödem mit oder ohne Exophthalmus.- 20 Verlagerung des Augapfels. Exophthahnus.- 21 Schmerzen beim ersten Öffnen der Lider morgens.- 22 Tränenträufeln.- 23 Trockenes Auge.- 24 Zoster.- 25 Fremdkörpergefühl ohne Befund.- 26 Verändertes Aussehen des Auges oder der Lider ohne Schmerzen.- 27 Augenleiden bei Kindern.- 28 Untersuchungsmethoden.- 29 Fertigkeiten.- 30 Untersuchungs- und Behandlungsmethoden des Augenarztes.- 31 Augenschäden durch Medikamente.- 32 Häufige Fragen von Patienten und falsche Vorstellungen von Laien.- 33 Übersicht: Notfälle.- 34 Systematik.- Literatur.- Sachverzeichnis s. S.159.- Neurologie.- I. Anfälle.- II. Brachialgien.- III. Facialisparese.- IV. Hirntumoren, intrakranielle Geschwülste.- V. Das Ischiassyndrom.- VI. Kopfschmerzen.- VII. Meningitis.- VIII. Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata).- IX. Das Parkinsonsyndrom.- X. Polyneuritis, Polyneuropathie.- XI. Schädeltrauma und Schädelhirntrauma.- XII. Der Schlaganfall.- XIII.Trigeminusneuralgie.- Augenheilkunde.- Neurologie.

Table des matières

Augenheilkunde.- Was muß der Arzt für Allgemeinmedizin von der Augenheilkunde wissen?.- 1 Verletzungen.- 2 Schmerzen und Sehverschlechterung.- 3 Sehverschlechterung mit mäßigen Schmerzen.- 4 Einseitige plötzliche Erblindung ohne Schmerz.- 5 Plötzliche beiderseitige Erblindung.- 6 Plötzlicher, wiederholter Sehverlust für einige Sekunden bis Minuten.- 7 Allmähliche Abnahme der Sehschärfe.- 8 Verzerrtsehen.- 9 Doppeltsehen.- 10 Fliegende Mücken (Mouches volantes), Glaskörperabhebung.- 11 Nachtblindheit.- 12 Lücke im Gesichtsfeld.- 13 Plötzliche Lesestörung ohne Akkommodationsstörung.- 14 Schleier- oder Nebelsehen.- 15 Dichter Schleier vor dem Auge, der plötzlich auftrat.- 16 Die Lider sind morgens verklebt.- 17 Gerstenkorn (Hordeolum).- 18 Bindehautentzündung.- 19 Entzündliches Lidödem mit oder ohne Exophthalmus.- 20 Verlagerung des Augapfels. Exophthahnus.- 21 Schmerzen beim ersten Öffnen der Lider morgens.- 22 Tränenträufeln.- 23 Trockenes Auge.- 24 Zoster.- 25 Fremdkörpergefühl ohne Befund.- 26 Verändertes Aussehen des Auges oder der Lider ohne Schmerzen.- 27 Augenleiden bei Kindern.- 28 Untersuchungsmethoden.- 29 Fertigkeiten.- 30 Untersuchungs- und Behandlungsmethoden des Augenarztes.- 31 Augenschäden durch Medikamente.- 32 Häufige Fragen von Patienten und falsche Vorstellungen von Laien.- 33 Übersicht: Notfälle.- 34 Systematik.- Literatur.- Sachverzeichnis s. S.159.- Neurologie.- I. Anfälle.- II. Brachialgien.- III. Facialisparese.- IV. Hirntumoren, intrakranielle Geschwülste.- V. Das Ischiassyndrom.- VI. Kopfschmerzen.- VII. Meningitis.- VIII. Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata).- IX. Das Parkinsonsyndrom.- X. Polyneuritis, Polyneuropathie.- XI. Schädeltrauma und Schädelhirntrauma.- XII. Der Schlaganfall.- XIII.Trigeminusneuralgie.- Augenheilkunde.- Neurologie.

Détails du produit

Auteurs Annemarie Kollmannsberger, Wolfgan Leydhecker, Wolfgang Leydhecker
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1978
 
EAN 9783540085140
ISBN 978-3-540-08514-0
Pages 180
Dimensions 114 mm x 212 mm x 12 mm
Poids 256 g
Illustrations XII, 180 S. 42 Abb.
Thèmes Taschenbücher Allgemeinmedizin
Taschenbücher Allgemeinmedizin
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités non cliniques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.