Fr. 22.50

Narrative Strukturen in Der Prinz von Ägypten (1998) - Analyse von Moses' Traumsequenz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: PS: Einführung in die Methoden der Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Film "Der Prinz von Ägypten" wird die biblische Geschichtevon Moses erzählt, der die Israeliten aus der ägyptischen Gefangenschaftbefreit und ins Gelobte Land ihrer Vorfahren zurückführt.Während in der Sklavenstadt auf Befehl des Pharao alleneugeborenen Jungen der Hebräer von ägyptischen Soldaten getötetwerden, versucht eine Mutter ihrem Sohn das Leben zu retten, indem sieihn in einem Weidenkorb im Fluß aussetzt. Die Gemahlin des Pharao findetden Kleinen am Ufer, adoptiert ihn und nennt ihn Moses. So wächst er imKönigspalast als Prinz von Ägypten und Bruder des Thronfolgers Ramsesauf, ohne je von seiner Adoption zu erfahren. Als erwachsener Mann triffter auf seine Schwester Miriam, die ihm von seiner wahren Herkunft erzählt,aber er glaubt ihr nicht. Allein das Lied, welches sie anstimmt, weckt inihm eine leise Erinnerung - es ist das Lied seiner Mutter, das sie zumAbschied sang, als sie ihn in den Korb legte. Verwirrt von diesemZusammentreffen kehrt er nach Hause zurück, in seinen Palast, schläft einund träumt von dem Kindermord und von seiner Rettung.Diese etwa 2-minütige Traumsequenz soll Gegenstandnachfolgender Analyse sein. Untersucht wird die narrative Methode undinsbesondere, wie die Traumsequenz Vergangenes aufgreift, um aufZukünftiges vorauszuweisen. Bestimmte formale Lösungen spielen für dieNarration eine tragende Rolle, so z. B., daß der Traum in Form eineranimierten ägyptischen Wandmalerei erzählt wird. [...]

Détails du produit

Auteurs Anna Purath
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 02.07.2012
 
EAN 9783656224709
ISBN 978-3-656-22470-9
Pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 40 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V6860
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V6860
Catégories Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre > Cinéma: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Art > Théâtre, ballet

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.