Fr. 23.90

Subkulturelle Bewegungen in Osteuropa und Ihre Auswirkungen auf die Ereignisse von 1988/89

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,5, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Revolutionen, die in der Sowjetunion im Jahre 1988/89 und auch 1990 noch stattfanden, waren eine Auflehnung gegen den Kommunismus und den Sozialismus wie er zu dieser Zeit in diesen Ländern vorherrschte. Sie bewiesen, als Fazit des 20. Jahrhunderts, die Unfähigkeit und Probleme des Kommunismus. In Polen, der Deutschen Demokratischen Republik, Bulgarien, Rumänien, der Tschechoslowakischen Republik und den drei Ländern des Baltikums (Estland, Lettland und Litauen) trat die Unabhängigkeit ein, welche sich auf verschiedene Weisen äußerte.Eine solche fast beispiellose Revolution, sollte man diese Veränderungen so nennen, hat sich im Laufe der Geschichte der Demokratie selten abgespielt. Die Oppositionen waren zum Schluss dieser Entwicklung zwar teilweise aggressiv, wie am Beispiel Rumäniens zu sehen ist, aber zumindest der Weg dahin lässt sich mit dem Begriff der sogenannten 'Friedlichen Revolution' sehr gut für fast alle diese Staaten beschreiben.Anhand mehrerer Beispiele wird in dieser Arbeit nun versucht die Beiträge der Bürger, der Bürgerrechtler, verschiedener Künstler und ihrer Bewegungen zu dieser historischen Veränderung deutlich zu machen. Die verschiedenen Bewegungen, unter anderem in Polen, welches eine wichtige Rolle in dieser Form des Protestes und Widerstands innehält, der Ukraine, Tschechoslowakei und Slowenien waren subkultureller Natur.Schlussendlich wird versucht werden anhand der historischen Umstände und Verläufe den Zusammenhang und die Auswirkungen der einzelnen Subkulturen und ihrer Bewegungen auf die 'Friedliche Revolution' und ihren Ausgang insgesamt zu untersuchen.

Détails du produit

Auteurs Jay Hem
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 02.07.2012
 
EAN 9783656224778
ISBN 978-3-656-22477-8
Pages 24
Dimensions 148 mm x 2 mm x 2 mm
Poids 51 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V196326
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V196326
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Sociologie politique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.