épuisé

Assessments in der Rehabilitation - 1: Neurologie, m. CD-ROM

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Messverfahren, Tests oder Assessements zur Überprüfung und Dokumentation von Behandlungsergebnissen werden immer wichtiger. Sie bilden einen zentralen Pfeiler für die Qualitätssicherung und die Wirksamkeitsevaluation von Behandlungen.
Um Ergebnisse wie Selbstständigkeiten im Alltag, Gehgeschwindigkeit, Sturzgefährdung usw. zuverlässig zu messen, müssen Assessemtns zuverlässig wiederholbare Ergebnisse liefern (Reliabilität) und das messen, was sie zu messen behaupten (Validität). An Ergebnismessungen wird zusätzlich die Anforderung gestellt, dass sie klinisch relevante Veränderungen erfassen (Änderungssensivität oder Responsivität). Ausserdem sollen Messungen einfach anzuwenden sein und keinen grossen Schulungs- und Materialaufwand erfordern (Praktikabilität).
Im vorliegenden Werk werden rund 80 Assessements der Neurorehabilitätation aus verschiedenen Anwendungsgebieten vorgestellt und nach diesen Gütekriterien bewertet. Basierend auf aktueller wissenschaftlicher Literatur und klinischer Erfahrung bewerten die Autoren für jedes einzelne Assessement dessen Eignung für:

- Befund
- Ergebnismessung
- Prognose

Die Verknüpfung mit den Kategorien der Interantionalen Klassifikation für Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) rundet die Zusammenstellung ab. Das Buch und die beiliegende CD-ROM bieten zu zahlreichen Assessements die entsprechenden Formulare und Anleitungen für die Anwendung in der Praxis.

A propos de l'auteur

Unter Mitarbeit von: Hanna Aviv, Kaspar Herren, Roger Hilfiker, Annette Kurre, Nanco van der Maas, Stefanie Mey, Regula Steinlin Egli, Tim Vanbellingen, Ann Van de Winckel

Résumé

Messverfahren, Tests oder Assessements zur Überprüfung und Dokumentation von Behandlungsergebnissen werden immer wichtiger. Sie bilden einen zentralen Pfeiler für die Qualitätssicherung und die Wirksamkeitsevaluation von Behandlungen.
Um Ergebnisse wie Selbstständigkeiten im Alltag, Gehgeschwindigkeit, Sturzgefährdung usw. zuverlässig zu messen, müssen Assessemtns zuverlässig wiederholbare Ergebnisse liefern (Reliabilität) und das messen, was sie zu messen behaupten (Validität). An Ergebnismessungen wird zusätzlich die Anforderung gestellt, dass sie klinisch relevante Veränderungen erfassen (Änderungssensivität oder Responsivität). Ausserdem sollen Messungen einfach anzuwenden sein und keinen grossen Schulungs- und Materialaufwand erfordern (Praktikabilität).
Im vorliegenden Werk werden rund 80 Assessements der Neurorehabilitätation aus verschiedenen Anwendungsgebieten vorgestellt und nach diesen Gütekriterien bewertet. Basierend auf aktueller wissenschaftlicher Literatur und klinischer Erfahrung bewerten die Autoren für jedes einzelne Assessement dessen Eignung für:

- Befund
- Ergebnismessung
- Prognose

Die Verknüpfung mit den Kategorien der Interantionalen Klassifikation für Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) rundet die Zusammenstellung ab. Das Buch und die beiliegende CD-ROM bieten zu zahlreichen Assessements die entsprechenden Formulare und Anleitungen für die Anwendung in der Praxis.

Détails du produit

Auteurs Stefan Schädler
Collaboration Ja Kool (Editeur), Hansjörg Lüthi u a (Editeur), Stefan Schädler (Editeur), Jan Kool (Co-éditeur), Hansjörg Lüthi (Co-éditeur), Detlef Marks (Co-éditeur), Peter Oesch (Co-éditeur), Adrian Pfeffer (Co-éditeur), Markus Wirz (Co-éditeur)
Edition Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.07.2012
 
EAN 9783456851181
ISBN 978-3-456-85118-1
Pages 608
Poids 1356 g
Illustrations m. Fotos
Séries Assessments in der Rehabilitation
Assessments in der Rehabilitation
Thèmes Gesundheitsberufe Physiotherapie
Programmbereich Gesundheit
Gesundheitsberufe, Physiotherapie
Programmbereich Gesundheit
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Professions médicales

Physiotherapie, Neurologie, Behandlungsergebnissen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.