En savoir plus
Das Trainingsmanual unterstützt Therapeuten bei der Planung und Durchführung von Sitzungen mit Kindern und Jugendlichen, die an einer Depression erkrankt sind. Die zahlreichen Arbeitsblätter und Materialien sind auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten und können unmittelbar eingesetzt werden.
Table des matières
I Theoretischer Teil: Grundlagen und Theorie.- 1 Depression im Kindes- und Jugendalter - Theorie und Empirie.- 2 Diagnostik.- 3 Stand der Behandlungsforschung.- II Praktischer Teil: Therapieprogramm.- 4 Trainingskonzept.- 5 Struktur und Handhabung des Behandlungsmanuals.- 6 Sitzung 1: Psychoedukation.- 7 Sitzung 2: Psychoedukation.- 8 Sitzung 3: Psychoedukation.- 9 Sitzung 4: Positive Aktivitäten.- 10 Sitzung 5: Gedanken verändern.- 11 Sitzung 6: Gedanken verändern.- 12 Sitzung 7: Gedanken verändern.- 13 Sitzung 8: Gedanken verändern.- 14 Sitzung 9: Gedanken verändern.- 15 Sitzung 10: Gedanken verändern.- 16 Sitzung 11: Umgang mit anderen.- 17 Sitzung 12: Umgang mit anderen.- 18 Sitzung 13 und 14: Umgang mit anderen.- 19 Sitzung Jugendliche und Eltern: Umgang mit anderen.- 20 Schlusssitzung.- 21 Elternsitzung 1.- 22 Elternsitzung 2.- 23 Elternsitzung 3.
A propos de l'auteur
Prof. Dr. Martin Hautzinger ist Lehrstuhlinhaber für Klinische und Entwicklungspsychologie, Universität Tübingen.
Commentaire
"... ein sehr gut strukturiertes und übersichtlich gestaltetes Therapiemanual zur Behandlung von Depressionen im Kindes- und Jugendalter ... Ein Buch für Praktiker, für Psychotherapeuten, Psychiater, Kinder- und Jugendpsychiater, aber auch für interessierte Laien und Eltern, und sonstige Interessierte an dieser Thematik! ... leicht zu verstehende Fachbuch!" (in: Buchnotizen, buchnotizen.de, 17. August 2015)