épuisé

Fleisch einkochen - Sauerfleisch, Sulzen, Rillettes, Corned Beef & Co

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Kult-Konserven mit fleischlichen Genüssen
Früher Vorrat, heute Delikatesse: Alte Einweckmethoden für Fleisch werden dem Vergessen entrissen, neu interpretiert und damit für jedermann nachkochbar.
Erstmals widmet sich ein Buch ausschließlich der Frage, wie man Fleisch am besten einkocht und damit konserviert. Viele der traditionsreichen Methoden zum Haltbarmachen, die früher hauptsächlich dazu dienten, Vorräte für die langen schlachtfreien Monate anzulegen, genießen heute Kultstatus, und die damit erzeugten Produkte gelten als absolute Delikatesse. Man denke nur an die französischen Rillettes, das irische Corned Beef, die deutsche Pottsuse oder das österreichische Kübelfleisch.
In mehreren Abschnitten stellt Autor Gerd Wolfgang Sievers im Buch Fleisch einkochen die großen Klassiker von früher vor und interpretiert sie der heutigen Zeit entsprechend: Rillons vom Schwein und Wildschwein; Rillettes, Pottsuse, Schmalz- und Jausenfleisch von Schwein, Wildschwein, Gans, Ente und Huhn; Confiertes aus Gänse-, Enten-, Kaninchen-, Hühner- und Schweinefleisch sowie Kalbsleber; Corned, Salt und Pressed Beef; Beef Jam und eingekochte Fleischaufstriche unter anderem aus Selch- und Lammfleisch; Wurst im Glas; Köstlichkeiten im Schmalztopf von Schweine- und Gänseschmalz über Grammel- und Kürbiskernschmalz bis zum Kübelfleisch. Nach exakten Anleitungen zur Herstellung dieser Gaumenfreuden folgen Rezeptideen, was sich mit ihnen alles zubereiten lässt. Man muss übrigens kein ausgebildeter Profikoch sein, um die diversen Kult-Konserven für den heimischen Gebrauch zu erzeugen, denn die Rezepte des Buchs sind leicht nachzukochen.
Ein Buch für alle Feinschmecker, die angesichts der vorherrschenden Supermarkt-Einheitskost nicht auf traditionelle Spezialitäten verzichten wollen, genauso aber für Köche, die ihre Gäste einmal mit etwas Besonderem überraschen, sowie für Direktvermarkter, die ihren Kunden ein echtes Extra bieten möchten.

A propos de l'auteur

Gerd Wolfgang Sievers absolvierte seine Matura in Deutschland und erlernte während dieser Zeit parallel das Kochhandwerk bei verschiedenen renommierten Spitzenköchen. Danach zog es ihn nach Wien. Nach dem Studium der Publizistik absolvierte er seine Abschlussprüfung als Koch. Seit mehr als 15 Jahren schreibt Gerd Wolfgang Sievers kulinarische und gastrosophische Kolumnen in verschiedenen Fachmagazinen und Zeitungen. Bisher veröffentlichte er im deutschsprachigen Raum zahlreiche Bücher. Außerdem produziert und gestaltet er Filme für das Format "Genussland Österreich" auf BR Alpha. Er arbeitet in Wien und lebt im Burgenland und im Friaul (Italien).

Détails du produit

Auteurs Gerd W. Sievers, Gerd Wolfgang Sievers
Edition Stocker
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2013
 
EAN 9783702013653
ISBN 978-3-7020-1365-3
Pages 168
Dimensions 169 mm x 228 mm x 13 mm
Poids 436 g
Illustrations m. Farbabb.
Thèmes Stocker Praxisbuch
stv Praxisbuch
stv Praxisbuch
Catégories Livres de conseils > Cuisine & boissons > Livres de cuisine thématiques

Fleisch : Kochbücher, Sülze, Schmalz, Leberwurst, Fleisch konservieren, Pottsuse, Wurst im Glas, Fleisch haltbar machen, Corned beef, Küberlfleisch, Rillons, Confits, Fleisch einmachen, Sulzen, Sauerfleisch, Schmalzfleisch, eingekochte Fleischaufstriche

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.