Fr. 93.00

POP® - PraxisOrientierte Pflegediagnostik, m. CD-ROM - Pflegediagnosen - Ziele - Maßnahmen

Allemand · Supports combinés

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

POP, die PraxisOrientierte Pflegediagnostik , steht für ressourcenorientiertes Diagnostizieren, bei dem professionell Pflegende Potenziale, Risiken und Defizite von Menschen gleichermaßen beschreiben. Die Pflegediagnosen bieten klare Definitionen, konkrete Ressourcen sowie pflegerelevante Ätiologien und Risikofaktoren.
Für den Schritt vom Assessment zur Diagnostik steht der pflegediagnosenorientierte Anamnesebogen als Hilfsmittel zur Verfügung. Beispiele für ressourcenorientierte Zielformulierungen und Pflegemaßnahmen unterstützen bei der Pflegeplanung.
In der 2. Auflage wurden alle Pflegediagnosen überarbeitet, Hinweise der Anwender und Erfahrungen mit der Erstauflage eingearbeitet. Neue Pflegephänomene wurden aufgenommen, Diagnosen ergänzt und die Beispiele für Ziele und Maßnahmen neu strukturiert.
Die beiliegende CD-ROM erleichtert die Umsetzung in die Praxis. Endanwender (Krankenhäuser, Langzeitpflegeeinrichtungen, ambulante Dienste, Schulen etc.) können die Klassifikation lizenzrechtlich frei anwenden.

Table des matières

1.Einführung.- 2. Pflegediagnosen.- 2.1 Luft.- 2.2 Wasser.- 2.3 Nahrung.- 2.4 Ausscheidung.- 2.5 Aktivität und Ruhe.- 2.6 Allein sein und soziale Interaktion.- 2.7 Abwendung von Gefahren.- 2.8 Integrität der Person.- 2.9 Soziales Umfeld.-3. Literatur.- 4. Sachverzeichnis.- 5. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

A propos de l'auteur

Elisabeth Jedelsky ist diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester und ist derzeit als leitende Oberschwester in der Gemeinde Wien für den Fachbereich Heimhilfe zuständig. Ihre Zusatzausbildungen: Sonderausbildung für Intensivpflege und Dialyse, Universitätslehrgang für leitende Pflegepersonen

Résumé

PraxisOrientierte Pflegediagnostik steht für ressourcenorientiertes Diagnostizieren. Dabei werden Potenziale, Risiken und Defizite von Patienten gleichermaßen berücksichtigt. Die Autoren stellen in dem Band über 150 Pflegediagnosen vor: mit klaren Definitionen, konkreten Ressourcen sowie pflegerelevanten Ätiologien und Risikofaktoren. Für die 2. Auflage wurden Erfahrungen mit der Erstauflage eingearbeitet, neue Pflegephänomene aufgenommen und Diagnosen ergänzt. Mit beiliegender CD-ROM und pflegediagnoseorientiertem Anamnesebogen als Hilfsmittel.

Texte suppl.

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
 
“... der guten Strukturierung des Buches findet man sich daraufhin schnell zurecht ... POP ist ein übersichtliches Nachschlagwerk für Erstanwender und praktizierende Pflegende. Es ebnet den Weg für ein professionelles, selbstsicheres Ausüben der Pflegetätigkeit ...“ (Caroline Kröner, in: CNE.magazin, 2013, Issue 2)

Commentaire

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"... der guten Strukturierung des Buches findet man sich daraufhin schnell zurecht ... POP ist ein übersichtliches Nachschlagwerk für Erstanwender und praktizierende Pflegende. Es ebnet den Weg für ein professionelles, selbstsicheres Ausüben der Pflegetätigkeit ..." (Caroline Kröner, in: CNE.magazin, 2013, Issue 2)

Détails du produit

Auteurs Fran Allmer, Franz Allmer, Josef Eberl, Renate Hansmann, Elisabeth Jedelsky, Ruza Pandzic, Kurt Schalek, Kurt u a Schalek, Haral Stefan, Harald Stefan, Dagmar Tomacek, Marie Christine Vencour
Edition Springer, Wien
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 01.12.2012
 
EAN 9783709112830
ISBN 978-3-7091-1283-0
Pages 852
Dimensions 165 mm x 241 mm x 40 mm
Poids 1574 g
Illustrations XIV, 852 S. 16 Abb. in Farbe. Mit CD-ROM.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

A, Medicine, Nursing, Nursing Management, Nursing administration, Nursing research & theory, Nursing management & leadership, Nursing—Research, Nursing Research

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.