Fr. 20.00

Denknetz: Jahrbuch Denknetz 2012: Auf der Suche nach Perspektiven - Ungekürzte Ausgabe

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die globale Gesellschaft wird reicher, dynamischer und kooperativer, nach kapitalistischen Massstäben aber ärmer. 'Viele Jahrzehnte lang hat ganz Europa - genau wie Nordamerika - über seine Verhältnisse gelebt. Generationen von Gutmensch-Politikern und Sozial-Verschwendern haben die Bürger mit immer neuen Wohltaten beglückt.' Kommentare wie diese des Magazins 'Fokus' gehören zur Politik, mit der die europäischen Regierungen, die EU Kommission sowie Institutionen wie die EZB, IWF und Weltbank versuchen, die als Staatsschuldenkrise erscheinende Wirtschaftskrise in den Griff zu bekommen. Während überdeutlich zu sehen ist, wer die Folgen dieses als 'Spar- und Austeritätspolitik' bezeichneten Krisenmanagements zu tragen hat, bleibt offen, wer eigentlich über welche Verhältnisse gelebt haben soll.Wie ist dieser doppelten Zumutung einer unsozialen Krisen-politik einerseits, der irrwitzigen Sachzwängen unterworfenenKapitalverwertung andererseits entgegenzutreten? Diese Frage steht im Zentrum des vorliegenden Denknetz Jahrbuchs. Die Hilflosigkeit linker Bewegungen und Organisationen angesichts der herrschenden Sparpolitik macht auf den ersten Blick nur wenig Mut. Zugleich aber ist deutlich zu spüren, dass in immer neuen Formen Widerstand geleistet wird, und dass vielerorts die Bereitschaft gestiegen ist, sich auf die - anspruchsvolle - Suche nach neuen Perspektiven zu begeben.www.denknetz-online.ch

Détails du produit

Collaboration Denknetz (Editeur)
Edition Edition 8
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 12 à 99 ans
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2013
 
EAN 9783859901810
ISBN 978-3-85990-181-0
Pages 228
Dimensions 150 mm x 245 mm x 16 mm
Poids 300 g
Illustrations m. Abb.
Série Denknetz
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Krisenmanagement, Wirtschaftskrise, Perspektive, Widerstand, Staatsschuldenkrise, auseinandersetzen, globale Gesellschaft, unsoziale Krisenpolitik, Sachzwänge, kapitalistische Massstäbe, doppelte Zumutung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.