épuisé

The Rise And Fall Of Maximilian Hecker

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

In "The Rise and Fall of Maximilian Hecker", dem autobiografischen Schriftsteller-Debüt des Berliner Musikers, schildert er seine ersten schüchternen Gehversuche in der Berliner Szene, erzählt von seinem plötzlichen Bekanntwerden, von Begegnungen mit Celebritys und schließlich seiner Karriere in Asien.

Auf diesem Kontinent erfährt Hecker die zweifelhaften Vorzüge des Ruhms, dort bemerkt er - zerrissen zwischen Heimat und Ferne, Minderwertigkeitskomplex und Größenwahn, Selbstfindung und Selbstverlust -, dass er ein "Popstar-Legastheniker" ist, und dort schließlich verliebt er sich. In Laura Chan, eine taiwanische Sängerin. Doch ist diese Liebe anders als alles, was Hecker bis dahin diesem Begriff zugeordnet hatte. Diese Liebe strebt nicht nach Körperlichkeit, sie fürchtet nichts, und sie kennt keine Eile. Sie ist das kurze Aufflackern von Heckers wahrem Selbst.

Eine Einsicht, zu der er erst kommt, als es zu spät ist; nachdem er "gefallen" ist, nachdem er dieses neue, heilige Gefühl anstatt sich selbst "dem Asiatischen an sich" zugeschrieben hat. Und so endet Heckers Sturz in Dogenzaka, Tokios berüchtigtem Love-Hotel- und Rotlicht-Viertel, wo er in einer kathartischen Nacht eine alles entscheidende Erkenntnis gewinnt.

A propos de l'auteur

Maximilian Hecker, der zerrissen romantische Berliner Singer-Songwriter, wird 1977 in Baden-Württemberg geboren und wächst in Bünde, Westfalen, auf. In seiner provinziellen Heimat beginnt er, Schlagzeug und Klavier zu lernen. Sein Talent als Songschreiber entdeckt er, als 1994 Kurt Cobain stirbt, und er fängt an, sich das Gitarrespielen beizubringen und Straßenmusik zu seinem Hobby zu machen.
Nach dem Umzug nach Berlin geht alles ganz schnell. Schon nach kurzer Zeit als Straßenmusikant am Hackeschen Markt bekommt Hecker einen Plattenvertrag und bringt 2001 sein international vielbeachtetes Debüt 'Infinite Love Songs' heraus, das von der 'New York Times' unter die zehn besten Alben des Jahres gewählt wird.
2003 wird er vom Goethe-Institut auf eine viermonatige Welttournee geschickt, und bald darauf beginnt seine steile Karriere in Asien; dort werden seine Alben in China, Taiwan, Hongkong und Südkorea veröffentlicht. Elf Asien-Tourneen hat Maximilian Hecker bisher absolviert, sein Gesicht ziert die Cover von asiatischen Musikmagazinen, und seine Lieder untermalen fernöstliche Werbespots von Samsung und Dunkin’ Donuts. Sein siebtes Album 'Mirage of Bliss' wird im Juli dieses Jahres erscheinen.

Résumé

In 'The Rise and Fall of Maximilian Hecker', dem autobiografischen Schriftsteller-Debüt des Berliner Musikers, schildert er seine ersten schüchternen Gehversuche in der Berliner Szene, erzählt von seinem plötzlichen Bekanntwerden, von Begegnungen mit Celebritys und schließlich seiner Karriere in Asien.
Auf diesem Kontinent erfährt Hecker die zweifelhaften Vorzüge des Ruhms, dort bemerkt er – zerrissen zwischen Heimat und Ferne, Minderwertigkeitskomplex und Größenwahn, Selbstfindung und Selbstverlust –, dass er ein 'Popstar-Legastheniker' ist, und dort schließlich verliebt er sich. In Laura Chan, eine taiwanische Sängerin. Doch ist diese Liebe anders als alles, was Hecker bis dahin diesem Begriff zugeordnet hatte. Diese Liebe strebt nicht nach Körperlichkeit, sie fürchtet nichts, und sie kennt keine Eile. Sie ist das kurze Aufflackern von Heckers wahrem Selbst.
Eine Einsicht, zu der er erst kommt, als es zu spät ist; nachdem er 'gefallen' ist, nachdem er dieses neue, heilige Gefühl anstatt sich selbst 'dem Asiatischen an sich' zugeschrieben hat. Und so endet Heckers Sturz in Dogenzaka, Tokios berüchtigtem Love-Hotel- und Rotlicht-Viertel, wo er in einer kathartischen Nacht eine alles entscheidende Erkenntnis gewinnt.

Détails du produit

Auteurs Maximilian Hecker
Edition Schwarzkopf & Schwarzkopf
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.08.2012
 
EAN 9783862651764
ISBN 978-3-86265-176-4
Pages 256
Poids 362 g
Catégories Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre > Biographies, autobiographies

Musik, Selbstfindung, Biografie, Pop, entdecken, Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst, Maximilian Hecker

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.