épuisé

Kleine Ingolstädter Stadtgeschichte

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

806 erstmals in einer Urkunde Karls des Großen erwähnt, wurde Ingolstadt zu einem wichtigen strategischen Ort an der Donau. Es erlebte eine besondere Zeit als souveränes Teilherzogtum Bayern-Ingolstadt (1392-1447) und ab 1472 bis 1800 als Sitz der ersten und einzigen Bayerischen Landesuniversität mit Ausstrahlung auf das europäische Geistesleben. Zugleich war Ingolstadt immer auch Festungsstadt, ab 1828 ausgebaut zur Bayerischen Landesfestung. Erst in jüngster Zeit hat sich Ingolstadt zur modernen Wirtschaftsstadt gewandelt, zur "Stadt der Ringe", die überdies wieder an ihre universitäre Tradition anknüpfen konnte und von SZ und Financial Times als "boom-town" in Deutschland bezeichnet wurde.

"Kompakt und gut lesbar!"
Ingolstädter Zeitung

A propos de l'auteur

Dr. phil. Dr. jur. Gerd Treffer, geboren 1951 in München, Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft. Seit 1977 Pressesprecher der Stadt Ingolstadt. Zahlreiche Veröffentlichungen Hörbilder zu historischen Themen allgemein und zur Ingolstädter Geschichte im Besonderen.

Détails du produit

Auteurs Gerd Treffer
Edition Pustet, Regensburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.06.2012
 
EAN 9783791724423
ISBN 978-3-7917-2442-3
Pages 168
Poids 234 g
Illustrations 35 Abb., 1 Stadtplan
Thèmes Kleine Stadtgeschichten
Kleine Stadtgeschichten Europäische Metropolen
Kleine Stadtgeschichten
Catégorie Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.