Fr. 19.90

Sandberg - Roman | Ein Buch über die Sehnsucht der Frauen nach einer Welt ohne Angst

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Auf dem Sandberg, einer Siedlung am Rande einer polnischen Kleinstadt regieren die Frauen. Sie träumen von einem Schwiegersohn aus Castrop-Rauxel, denn wenn sie selbst schon nicht das große Los gezogen haben, sollen wenigstens ihre Töchter glücklich werden. Aber die haben eigene Vorstellungen von Glück ...Joanna Bator erzählt von den Träumen, Ängsten und Hoffnungen einer von Krieg und Flucht traumatisierten Generation und von der Rebellion und Freiheitssehnsucht ihrer Kinder.

A propos de l'auteur

Joanna Bator, geb. 968, studierte in Wroclaw Kulturwissenschaft und Philosophie. Für ihre Reportagen Japonski wachlarz (Der japanische Fächer) erhielt sie 2005 den Beata-Pawlak-Preis. Joanna Bator ist Hochschuldozentin und lebt in Japan und Polen. 2014 wurde sie mit dem 'Spycher: Literaturpreis Leuk' ausgezeichnet.

Esther Kinsky, geboren 1956, hat Slawistik und Anglistik in Bonn und Toronto studiert. Sie arbeitet als Übersetzerin aus dem Polnischen, Englischen und Russischen. Ihr übersetzerisches Oeuvre umfasst u. a. Werke von Ida Fink, Hanna Krall, Ryszard Krysnicki, Aleksander Wat, Joseph O'Connor und Jane Smiley. Esther Kinksy lebt in Berlin. 2009 erhielt sie den Paul-Celan-Preis und 2011 den Karl-Dedecius-Preis. Im Jahr 2015 wurde sie mit dem Kranichsteiner Literaturpreis ausgezeichnet.

Résumé

Auf dem Sandberg, einer Siedlung am Rande einer polnischen Kleinstadt regieren die Frauen. Sie träumen von einem Schwiegersohn aus Castrop-Rauxel, denn wenn sie selbst schon nicht das große Los gezogen haben, sollen wenigstens ihre Töchter glücklich werden. Aber die haben eigene Vorstellungen von Glück …
Joanna Bator erzählt von den Träumen, Ängsten und Hoffnungen einer von Krieg und Flucht traumatisierten Generation und von der Rebellion und Freiheitssehnsucht ihrer Kinder.

Texte suppl.

»Selten wurde in der jüngeren Vergangenheit eine kaputte Gesellschaft schonungsloser und unerbittlicher beschrieben. Der Text hat, auch in der deutschen Fassung, eine unglaubliche Wucht. Von Joanna Bator wird noch viel zu hören sein.«

Commentaire

»Ein großes Epos aus den abgelegenen Provinzen Europas und des Herzens, ein erstaunliches Lesevergnügen.« Iris Radisch DIE ZEIT 20110728

Détails du produit

Auteurs Joanna Bator
Collaboration Esther Kinsky (Postface), Esther Kinsky (Traduction)
Edition Suhrkamp
 
Titre original Piaskowa Góra
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2014
 
EAN 9783518464045
ISBN 978-3-518-46404-5
Pages 492
Dimensions 109 mm x 178 mm x 24 mm
Poids 292 g
Thèmes suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Polnische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Trauma, Krieg, Osteuropa, Polen, Erzählungen, Mütter, Töchter, Lebensträume, Romane, eintauchen, leichtlesen, Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung 2024, Piaskowa Góra deutsch, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2024

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.