Fr. 61.00

Die Magie des Bösen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die in diesem Band dokumentierten Beiträge der Jahrestagung 2011 der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie (DGIP) beschäftigen sich mit dem Thema des Bösen und seiner Magie aus unterschiedlichsten Perspektiven. Entwicklungspsychologische, zeitgeschichtliche, politische und künstlerische Texte beleuchten die verschiedenen Facetten dieses Phänomens, das sich in der Erziehung, im gesellschaftlichen Leben überhaupt sowie nicht zuletzt auch in der psychotherapeutisch-psychoanalytischen Behandlungspraxis als nachhaltig wirksam und bedeutsam erweist. Dabei stellt das Böse eine Kategorie dar, die traditionell vor allem in philosophischen, moralischen oder theologischen Kontexten einen zentralen Stellenwert einnimmt, aber nur wenig präsent in tiefenpsychologisch-psychoanalytischen Theorien war und ist. Denn: Trotz der Allgegenwart des Phänomens des Bösen in den öffentlich-medialen Diskursen wird es nur selten in seiner Bedeutung für die Herausbildung innerseelischer und kommunikativer Strukturen bzw. für die Entstehung und Entwicklung intrapsychischer und zwischenmenschlicher Entwicklungsprozesse und Konflikte untersucht. Das gilt auch für Faszination und Magie, die dem Bösen so häufig innezuwohnen scheinen. Die hier versammelten zehn Einzelbeiträge plädieren für eine stärkere Einbeziehung dieser Überlegungen und Aspekte innerhalb der pädagogischen, analytischen und individualpsychologischen Theorie und Praxis.

A propos de l'auteur

Dr. med. Ulrike Lehmkuhl, Ärztin für Neurologie und Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychotherapeutische Medizin, Lehranalytikerin, ist Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Charite, Virchow-Klinikum der Humboldt-Universität zu Berlin und war Tagungspräsidentin des DGKJP-Kongresses 2002.

Détails du produit

Collaboration Lehmkuhl (Editeur), Lehmkuhl (Editeur), Ulrike Lehmkuhl (Editeur), Pi Wahl (Editeur), Pit Wahl (Editeur)
Edition Vandenhoeck & Ruprecht
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2013
 
EAN 9783525450192
ISBN 978-3-525-45019-2
Pages 254
Dimensions 123 mm x 205 mm x 18 mm
Poids 313 g
Illustrations mit 16 Abb. und 2 Tab.
Thèmes Beiträge zur Individualpsychologie
Beiträge zur Individualpsychologie 38
Beiträge zur Individualpsychologie 038
Beiträge zur Individualpsychologie
Beiträge zur Individualpsychologie 038
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Individualpsychologie, Adler, Alfred; Das Böse; Film; Gruppendynamik; Individualpsychologie; Nationalsozialismus; Wirtschaft, Psychologie / Individualpsychologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.