épuisé

Projekt-Safari - Das Handbuch für souveränes Projektmanagement

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Projektmanagement mit Spaßfaktor

Was haben Kolumbus, Lindbergh und ein Projektmanager gemeinsam? - Ihre Abenteuer sind Projekte, überall lauern Gefahren, doch bei Erfolg winken Ruhm und Ehre! Gehen Sie deshalb mit Mario Neumann auf Projekt-Safari: Sein Guide zeigt, wie Sie die abenteuerliche Reise durchs Projekt vorbereiten, Hürden überwinden und nie das Ziel aus dem Blick verlieren. Tipps für den Ernstfall, Erlebnisse erfahrener Projektleiter und theoretische Hintergründe fügen sich zu einem völlig neuartigen Handbuch für Projektmanager. So wird jedes Projekt aufregend und inspirierend wie eine Safari!

Überblick ist alles: Dass Sie auch in Zukunft immer alles im Blick haben, garantiert die große Projekt-Abenteuerkarte: zum Schauen, Staunen und an die Wand hängen!

Table des matières

Vorwort 11

Etappe 1
Lust auf ein Abenteuer? 15
Von der Idee zum Projektauftrag

1.1Ein Abenteuer geschickt einfädeln
Wie aus einer Idee ein Projekt wird 17
Der Projektleiter als Aufklärer 19
Eine erste Landkarte: Die Projektskizze 19
Schritt 1: Zielsetzung klären 19
Schritt 2: Eckdaten festlegen 20
Schritt 3: Prioritäten setzen 22
Schritt 4: Projektkern formulieren 24
Schritt 5: Projektskizze verfassen 24
Aus Toms Tagebuch 25

1.2Das Abenteuer solide beginnen
Klarheit schaffen über die Projektanforderungen 27
Die Tücken der Anforderungsanalyse 28
Der Projektleiter holt sich einen Architekten 29
Das Fundament: Geschäftstreiber und Geschäftsziele 30
Die Architekturskizze 32
Die vier Bausteine der Lösungsarchitektur 33
Baustein 1: Die geschäftliche Sicht 33
Baustein 2: Die funktionale Sicht 34
Baustein 3: Die technische Sicht 35
Baustein 4: Die organisatorische Sicht 36
Aus Toms Tagebuch 37

1.3Den Schiffbruch vermeiden
Frühwarnsignale richtig deuten 40
Warnsignal 1: Euphorie und Optimismus 40
Warnsignal 2: Ohne Legitimation 43
Warnsignal 3: Halbwissen statt Expertise 45
Warnsignal 4: Unklare und divergierende Ziele 47
Aus Toms Tagebuch 51

Etappe 2
Der Abenteuer-Plan 55
Das Geheimnis erfolgreicher Projektplanung

2.1Die Etappen werden geplant
Projektplanung mit einfachen Werkzeugen 57
Regeln, was geregelt werden muss 58
Werkzeug 1: Der Meilenstein - alle Etappen im Überblick 59
Werkzeug 2: Der Strukturplan - der Plan der Pläne 60
Werkzeug 3: Der Terminplan - die hohe Kunst der Schätzung 65
Werkzeug 4: Der Netzplan - alle Arbeiten in der Reihenfolge 69
Werkzeug 5: Der Balkenplan - die grafische Darstellung 70
"Der Plan ist nichts, die Planung ist alles" 70
Aus Toms Tagebuch 72

2.2Die Reisepläne werden optimiert
Zeiten kürzen und Kosten einsparen 74
Pufferzeiten intelligent einsetzen 76
Den Projektplan optimieren 76
Aus Toms Tagebuch 78

2.3Die Risiken werden gemanagt
Böse Überraschungen vermeiden 80
Eine Hitliste übersehener Risiken 82
Risiken im Projektteam 82
Risiken im Projektumfeld 83
Risiken bei der Projektplanung 83
Risiken bei der Durchführung 83
Technologische Risiken 84
Risikomanagement in vier Schritten 84
Schritt 1: Risiken erkennen 84
Schritt 2: Risiken bewerten 86
Schritt 3: Vorkehrungen treffen 88
Schritt 4: Risiken überwachen 91
Aus Toms Tagebuch 92

2.4Der Rucksack wird gepackt
Einfache Tools erleichtern die Projektarbeit 94
Mit einfachen Mitteln das Projekt auf Kurs halten 96
Werkzeug 1: Die Meilenstein-Trendanalyse 96
Werkzeug 2: Die Aufgabenliste 98
Werkzeug 3: Der Änderungsantrag 100
Werkzeug 4: Das Risiko-Logbuch 102
Werkzeug 5: Das Projekttagebuch 102
Konsequenz und Disziplin gehören dazu 103
Aus Toms Tagebuch 104

Etappe 3
Das Abenteuer beginnt 107
Einen Fehlstart vermeiden

3.1Wer hat das Zeug für ein Abenteuer?
Die richtigen Projektmitarbeiter auswählen 109
Der Mythos des perfekten Teams 111
Die Teamrollen des Professor Belbin 111
Nicht einfach alles hinnehmen 115
Aus Toms Tagebuch 116

3.2Von null auf hundert
Das Team zur Höchstleistung entwickeln 119
In vier Stufen zum High-Performance-Team 120
Forming: Das Team lernt sich kennen 121
Storming: Das Team probt den Aufstand 122
Norming: Die Spielregeln werden gesetzt 123
Performing: Das Team entfaltet Höchstleistung 124
Auf alle vier Stufen kommt es an 125
Aus Toms Tagebuch 125

3.3Erfolgreich starten
Das gelungene Kick-off-Meeting 127
Das Projekt nimmt Fahrt auf 129
Kick-off - gleich zweimal? 129
Ranghohe Unterstützung 130
Das Kick-off-Meeting vorbereiten 130
Entwicklungsphase 1: Kennenlernen und Vertrauen gewinnen 131
Entwicklungsphase 2: Konflikte und Machtspiele 131
Entwicklungsphase 3: Die Spielregeln finden 133
Ablauf eines Projekt-Kick-offs 133
Aus Toms Tagebuch 135

3.4Schlagkräftig aufgestellt
Eine effektive Projektorganisation schaffen 138
Die Projektadministration reduzieren 139
Die Projektabläu

A propos de l'auteur

Mario Neumann ist Projekt-Abenteurer: 15 Jahre leitete er internationale Projekte bei Hewlett-Packard. Aus seinem fundierten Know-how entwickelte er das "Situative Projektmanagement", ein Trainingskonzept, mit dem er Projektleiter für alle Phasen ihrer Projekte fit macht. Dafür erhielt er den Internationalen Deutschen Trainingspreis in Bronze.

Commentaire

Survival-Guide für Projektleiter
"Dank der verwobenen Perspektiven, der konsequent
durchgehaltenen Metapher der Entdeckungsreise und nicht
zuletzt der ansprechenden optischen Aufmachung des Buches spürt der Leser die Lust am spielerischen, dabei aber seriösen und informierten Umgang mit dem Thema." (Personalführung, 01.12.2012)

Projektplanung als Safari
"Die Lektüre dieses Leitfadens ist für jeden Projektmanager angeraten." (Frankfurter Rundschau, 09.02.2013)

Buch der Woche
"Ein herrliches Buch ... inspirierende Pflichtlektüre für alle Projektmanager." (Hamburger Abendblatt, 15.03.2013)

Testgelesen: Neue Bücher zum Thema Projektmanagement
"Ein fabelhaftes Buch ... In dieser konzentrierten Form und wunderbaren Aufmachung ist diese fachlich fundierte Sammlung relevanter Aspekte rund um das Thema wirklich neu, eingängig und unterhaltsam." (ManagerSeminare, 01.06.2013)

Ein Projekt als Abenteuer
"Dieser Ratgeber ist einfach 'schön'". (Wirtschaft + Weiterbildung, 01.07.2013)

Détails du produit

Auteurs Mario Neumann
Edition Campus Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2012
 
EAN 9783593396934
ISBN 978-3-593-39693-4
Pages 306
Dimensions 196 mm x 246 mm x 26 mm
Poids 1010 g
Illustrations durchgehend vierfarbig, mit Illustrationen und 1 Faltkartevon Harald Oehlerking
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Projektmanagement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.