épuisé

Koloniales Spektakel in 9 x 14 - Bildpostkarten im Deutschen Kaiserreich

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Um 1900 wurde die Bildpostkarte zum Massenmedium. Ihre Beliebtheit verdankte sie insbesondere ihrem Charakter als Gegenstand des alltäglichen Gebrauchs; die meist bunten Bilder wurden beschriftet, verschickt, gesammelt und getauscht. Auch koloniale Motive zirkulierten in bis dahin ungekannten Ausmaßen und trugen wesentlich zur Etablierung und Popularisierung kolonialen Wissens sowie zur kolonialen Formierung des Alltags bei. Felix Axsters anschauliche Untersuchung beleuchtet das Verhältnis zwischen Bildpostkarten der Kolonialzeit und ihrer spezifischen Nutzung und fragt nach den Konsequenzen, die heute zu ziehen sind: Wie ist gegenwärtig mit dem historischen Bildmaterial umzugehen, das in einer Geschichte von Gewalt und Zwang wirkmächtig wurde?

A propos de l'auteur

Dr. Felix Axster ist Historiker. Seine Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle zwischen Kulturgeschichte und Medienwissenschaft.

Commentaire

Besprochen in:

Journal of Namibian Studies, 17 (2015), Martin Kohlrausch

Détails du produit

Auteurs Felix Axster
Edition Transcript
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2014
 
EAN 9783837622096
ISBN 978-3-8376-2209-6
Pages 248
Dimensions 148 mm x 226 mm x 18 mm
Poids 408 g
Illustrations 11 SW-Abb., 28 Farbabb.
Thèmes Post_koloniale Medienwissenschaft
Post_koloniale Medienwissenschaft 02
Post_koloniale Medienwissenschaft
Post_koloniale Medienwissenschaft 02
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres
Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général
Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.