épuisé

Zehn Grundsätze des Erziehens

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Über 20.000 verkaufte Exemplare

Das Montessori-Buch für Eltern. Ingeborg Becker-Textor stellt zehn herausragenden Erziehungs-Prinzipien der großen Pädagogin vor. Die bahnbrechende Einsicht Maria Montessoris ist: Kinder fordern von Erwachsenen: "Hilf mir, es selbst zu tun!"

A propos de l'auteur

Maria Montessori, italienische Ärztin und Pädagogin, gilt heute als bedeutendste Erforscherin der frühen Kindheitsentwicklung. 1919 Gründung des Deutschen Montessori-Komitees. Die erste Montessori-Institution auf deutschsprachigem Boden entstand 1922 in Wien. 1949 wurde Maria Montessori für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.

Ingeborg Becker-Textor ist ausgebildete Erzieherin und Diplompädagogin. Seit 1987 ist sie Mitarbeiterin im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit sowie 1989 Leiterin des Referates "Sozialpädagogik in der Jugendhilfe".

Résumé

* Über 20.000 verkaufte Exemplare

Das Montessori-Buch für Eltern. Ingeborg Becker-Textor stellt zehn herausragenden Erziehungs-Prinzipien der großen Pädagogin vor. Die bahnbrechende Einsicht Maria Montessoris ist: Kinder fordern von Erwachsenen: »Hilf mir, es selbst zu tun!«

Détails du produit

Auteurs Monika Gruhl, Maria Montessori
Collaboration Becker-Texto (Editeur), Ingebor Becker-Textor (Editeur), Ingeborg Becker-Textor (Editeur)
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2012
 
EAN 9783451064784
ISBN 978-3-451-06478-4
Pages 152
Dimensions 120 mm x 189 mm x 11 mm
Poids 134 g
Thèmes Herder Spektrum
Herder Spektrum Taschenbücher
Bibliothek des Lebens
HERDER spektrum
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Famille

Elternratgeber (div.), Kindererziehung, Bildung, Eltern, Förderung, Montessori-Pädagogik, Ratgeber

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.