Fr. 88.00

MetaMaus - Einblicke in Maus, ein moderner Klassiker

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Wenn ein Zeichner den Nobelpreis verdient hätte, dann er: Art Spiegelman«. Welt am Sonntag
'Maus' von Art Spiegelman wurde über Nacht zu einem modernen Klassiker und revolutionierte die Welt des Comic-Strips. Als erster Comickünstler wurde Spiegelman mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet - und löste eine kontroverse und leidenschaftliche Diskussion aus: Darf man KZs in einem Comics darstellen, darf man Juden als Mäuse, Nazis als Katzen zeichnen?

In 'MetaMaus' lüftet Spiegelman den Vorhang und gewährt detailliert Einblick in seine Kunst: Er gibt die aufwühlenden Gespräche mit seinem Vater wieder, dem Helden des Buches. In den vielen Skizzen und Entwürfen können wir die Entstehung des berühmten Comic-Strips nachverfolgen, der zum Weltbestseller wurde. Ein vielschichtiger Material- und Interviewband, der keine Frage offen lässt.

A propos de l'auteur

Art Spiegelman, geboren 1948 in Stockholm als Kind von Shoa-Überlebenden, wuchs in den USA auf. Schön früh begann er Underground-Comics zu zeichnen, seit 1980 gibt er zusammen mit seiner Frau, Francoise Mouly, das avantgardistische Comic-Magazin 'Raw' heraus und lehrt an der New York School of Visual Arts. Art Spiegelman lebt in New York mit seiner Frau und seinen zwei Kindern. 2012 wurde er mit dem "Siegfried Unseld Preis" ausgezeichnet.

Andreas Heckmann, geboren 1962 in Oldenburg, studierte in Marburg und Freiburg und lebt in München als literarischer Übersetzer aus dem Englischen. Er ist Mitredakteur der Zeitschrift Am Erker und verfasst dort seit 1997 Kurzprosa, Rezensionen, Essays und Autoreninterviews.

Résumé

»Wenn ein Zeichner den Nobelpreis verdient hätte, dann er: Art Spiegelman«. Welt am Sonntag
›Maus‹ von Art Spiegelman wurde über Nacht zu einem modernen Klassiker und revolutionierte die Welt des Comic-Strips. Als erster Comickünstler wurde Spiegelman mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet – und löste eine kontroverse und leidenschaftliche Diskussion aus: Darf man KZs in einem Comics darstellen, darf man Juden als Mäuse, Nazis als Katzen zeichnen?

In ›MetaMaus‹ lüftet Spiegelman den Vorhang und gewährt detailliert Einblick in seine Kunst: Er gibt die aufwühlenden Gespräche mit seinem Vater wieder, dem Helden des Buches. In den vielen Skizzen und Entwürfen können wir die Entstehung des berühmten Comic-Strips nachverfolgen, der zum Weltbestseller wurde. Ein vielschichtiger Material- und Interviewband, der keine Frage offen lässt.

Détails du produit

Auteurs Art Spiegelman
Collaboration Andreas Heckmann (Traduction)
Edition S. Fischer Verlag GmbH
 
Titre original MetaMaus
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2022
 
EAN 9783100768063
ISBN 978-3-10-076806-3
Pages 300
Dimensions 167 mm x 230 mm x 238 mm
Poids 750 g
Illustrations m. z. Tl. farb. Comics
Catégories Littérature > Bandes dessinées, dessin humoristique, humour, satire

Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Maus, Polen, Stockholm, New York, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Comic, Lebensgeschichte, Belletristik in Übersetzung, Biografischer Roman, Entstehungsgeschichte, anspruchsvolle Literatur, Materialband, Wladek Spiegelman, Wladek, Metamaus, Interviewband

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.