Fr. 59.00

Die Schulen der Nation - Bildungskritik in der Literatur der frühen Moderne

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Überraschend häufig und vielfältig haben sich deutsche Erzähler der Jahrzehnte vor und nach der Jahrhundertwende dem Thema Schule zugewandt. Auf dem Hintergrund der Jugendbewegung, der Kulturkritik Nietsches und der Reformpädagaogik ist Schule um 1900 zum epochalen und existentiellen Problem geworden.

A propos de l'auteur

York-Gothart Mix, geb. 1951, Studium der Germanistik, Geschichtswissenschaft und Soziologie in Berlin und in München, ist a. o. Professor am Institut für Deutsche Philologie an der Universität München.

Résumé

Überraschend häufig und vielfältig haben sich deutsche Erzähler der Jahrzehnte vor und nach der Jahrhundertwende dem Thema Schule zugewandt. Auf dem Hintergrund der Jugendbewegung, der Kulturkritik Nietzsches und der Reformpädagogik ist Schule um 1900 zum epochalen und existentiellen Problem geworden.

Détails du produit

Auteurs York-Gothart Mix
Collaboration York-Gothart Mix (Editeur)
Edition J.B. Metzler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1995
 
EAN 9783476013279
ISBN 978-3-476-01327-9
Pages 302
Dimensions 133 mm x 210 mm x 23 mm
Poids 398 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Autres langues / Autres littératures

B, Europe, auseinandersetzen, J.B. Metzler Humanities, European Literature, Literature—History and criticism, Literary History, Literature: history and criticism

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.