Fr. 13.50

Die Ölzieh-Kur - Einfach und wirksam entgiften

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Ölziehen oder "Ölkauen" hat eine lange Tradition, und das in vielen Kulturen: Nicht nur in der russischen Volksmedizin - aus deren Vermächtnis diese Methode vor gut zwanzig Jahren wiederentdeckt wurde - hat sich die Anwendung seit Generationen bewährt; auch in der traditionellen indischen Medizin, dem Ayurveda, gehörte sie stets zum Therapiekanon.Durch Ölziehen werden gesundheitliche Gefahren im besten Wortsinn an der Wurzel gepackt: Die im Mundraum - insbesondere an den "Zahnherden" - angesammelten Krankheitskeime, Bakterien und Giftstoffe werden an das Öl gebunden und auf diese Weise aus dem Mund entfernt. Ölziehen dient der umfassenden Gesundheitspflege. Die angesichts ihrer Einfachheit erstaunlich effektive Methode entfaltet ihre positiven Wirkungen auf allen Ebenen des Organismus und hilft Ihnen sowohl bei der Vorbeugung als auch bei der Behandlung zahlreicher gesundheitlicher Beschwerden. Noch wirksamer wird die Ölzieh-Kur mit der passenden Begleitung; deshalb finden Sie im Buch alle Maßnahmen zur Ergänzung und Unterstützung - die passenden Heilpflanzen, Schüßler-Salze und homöopathischen Mittel, Wasseranwendungen, wertvolle Empfehlungen für regelmäßige Entgiftung und Entschlackung des Körpers, die richtige Ernährung und viele weitere nützliche Tipps.

Table des matières

Ölziehen hat eine lange Tradition Seit Generationen bewährt - Die Mutter der Medizin und das Ölziehen - Schlürfen für die Gesundheit Rundum wirksam Regelmäßig entrümpeln stärkt die Gesundheit - Die Putzkolonnen des Körpers - Mülldepot im Körper - Beeinträchtigende Altlasten Gesund auf allen Ebenen - Effizientes Zusammenspiel - Die Wirkung im Mund - Öl zieht Schädliches aus dem Körper - Allianz zwischen Körper und Zähnen - "Zeitbomben" im Mund entschärfen Ölziehen ist in aller Munde - Ölziehen ist kein Wundermittel - Dagegen kann Ölziehen helfen Sollte ich ölziehen? - Gesundheits-Check Fünf Minuten für Ihr Wohlbefinden Einmal täglich: Ihre Kur - Die beste Zeit - Mund auf - Fest ziehen und saugen - Nichts verschlucken - Weg mit Schaden - Die Dauer der Ölzieh-Kur - Das kann passieren Die verschiedenen Ölsorten - Gesundheit löffelweise - Unbedingt kalt gepresst - Distelöl - Erdnussöl - Kürbiskernöl - Leinöl - Olivenöl - Rapsöl - Sesamöl - Weizenkeimöl Passende Begleitung In guter Gesellschaft - Entlastung auf dem Teller - So kommen Sie ins Säure-Basen-Gleichgewicht - Entschlackungs-Kicks - Gönnen Sie Ihrem Körper eine Auszeit - Detoxing - Entgiften mit Genuss - Ihr Sieben-Tage-Plan Natürlich entschlacken - Heilpflanzen - Artischocke (Cynara scolymus) - Brennnessel (Urtica dioica, Urtica urens) - Ingwer (Zingiber officinale) - Petersilie (Petroselinum crispum) - Kuren zur Entschlackung - Homöopathische Mittel - Schüßler-Salze - Fasten - Darmreinigung Zur Autorin Literatur Weitere Bücher der Autorin Impressum Register

A propos de l'auteur

Birgit Frohn, geboren 1967, studierte Biologie mit den Schwerpunkten Humangenetik, Neurophysiologie und Pharmakologie. Sie publiziert seit vielen Jahren erfolgreich als Buchautorin und Wissenschaftsjournalistin mit den Themenschwerpunkten Gesundheit und Medizin, Pharmakologie und Ernährung.

Résumé

Das Ölziehen oder „Ölkauen“ hat eine lange Tradition, und das in vielen Kulturen: Nicht nur in der russischen Volksmedizin – aus deren Vermächtnis diese Methode vor gut zwanzig Jahren wiederentdeckt wurde – hat sich die Anwendung seit Generationen bewährt; auch in der traditionellen indischen Medizin, dem Ayurveda, gehörte sie stets zum Therapiekanon.

Durch Ölziehen werden gesundheitliche Gefahren im besten Wortsinn an der Wurzel gepackt: Die im Mundraum – insbesondere an den „Zahnherden“ – angesammelten Krankheitskeime, Bakterien und Giftstoffe werden an das Öl gebunden und auf diese Weise aus dem Mund entfernt.

Ölziehen dient der umfassenden Gesundheitspflege. Die angesichts ihrer Einfachheit erstaunlich effektive Methode entfaltet ihre positiven Wirkungen auf allen Ebenen des Organismus und hilft Ihnen sowohl bei der Vorbeugung als auch bei der Behandlung zahlreicher gesundheitlicher Beschwerden. Noch wirksamer wird die Ölzieh-Kur mit der passenden Begleitung; deshalb finden Sie im Buch alle Maßnahmen zur Ergänzung und Unterstützung – die passenden Heilpflanzen, Schüßler-Salze und homöopathischen Mittel, Wasseranwendungen, wertvolle Empfehlungen für regelmäßige Entgiftung und Entschlackung des Körpers, die richtige Ernährung und viele weitere nützliche Tipps.

Détails du produit

Auteurs Birgit Frohn
Edition Mankau
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2012
 
EAN 9783863740511
ISBN 978-3-86374-051-1
Pages 110
Dimensions 127 mm x 182 mm x 7 mm
Poids 159 g
Illustrations m. farb. Abb.
Catégories Livres de conseils > Santé > Maladies, thérapies

Gesundheit, Entgiftung, Detox, Ayurveda, Entschlackung, Ätherische Öle, Medizin, Verdauung, Olive, Olivenöl, Verdauungsbeschwerden, Entgiften, Medizin, Gesundheit, Heilpflanzen, Homöopathie, Entschlacken, Stoffwechsel, Entgiftung, Beschwerde, Olivenöl, Orientieren, richtige Ernährung, Reinigung, Schüssler-Salze, Depressive Verstimmung, gesunder Darm, Materia Medica, Unreine Haut, Ölziehen, Natrium sulfuricum, traditionelle indische Medizin, Kalium sulfuricum

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.