En savoir plus
Vogelgesang erkennen leicht gemacht: informatives und liebevoll gestaltetes Buch über die heimische Vogelwelt
Texte, Bilder, Töne: »Vogelstimmen: Unsere Vögel und ihr Gesang«, gestaltet von führenden Ornithologen und Naturfotografen, ist ein einzigartiges Nachschlagewerk.
Der Gesang von Vögeln kündigt den Frühling an, und morgendliches Vogelgezwitscher stimmt uns fröhlich. Doch wer singt denn da? Es ist gar nicht so einfach, Vögel und ihre Rufe richtig zu bestimmen.
Das Sachbuch »Vogelstimmen« von Jan Pedersen, Lars Svensson und Einhard Bezzel führt in die wunderbare Vielfalt unserer heimischen Vogelwelt ein und hält einige Überraschungen bereit. Es eignet sich für Anfänger und fortgeschrittene Vogel-Liebhaber, für Jung und Alt.
Wussten Sie etwa, dass Vögel einen Dialekt haben können? Dass Waldkäuze im Duett singen? Oder dass Rotkehlweibchen verstummen, sobald sie einen Partner gefunden haben?
Opulent ausgestattet mit über 200 Abbildungen und 150 Vogelstimmen
Unterhaltsame Beschreibungen bringen dem Leser Vogelarten von der Eule bis zum Steinadler, vom Gartenvogel bis zum Raubvogel näher. Mithilfe des integrierten Tongerätes kann man den Gesang der verschiedenen Arten direkt anhören und vergleichen. Ein ganz besonderes Lese- und Hörvergnügen. Das Highlight: Auf Knopfdruck lassen sich auf dem seitlich am Buch integrierten Tonmodul die Stimmen von 150 heimischen Vogelarten abspielen. -
»Ein Buch, das die ganze Vielfalt und Schönheit der Vogelwelt vor Augen führt.« - Passauer Neue Presse
Wer nach einem besonderen Geschenktipp sucht, wird hier garantiert fündig. Ob für den neugierigen Sohn oder die naturliebende Oma: Das prächtige, reich bebilderte Buch »Vogelstimmen: Unsere Vögel und ihr Gesang« ist das ganze Jahr über ein wunderbares Geschenk für die ganze Familie.
Table des matières
Vogelstimmen berühren die Herzen
Musik und ihre Signale
Zur Anwendung des Abspielgeräts
Kleine Vogelkunde
Entenvögel
Hühner
Reiher
Störche
Lappentaucher
Greifvögel
Falken
Rallen
Kraniche
Regenpfeifer
Schnepfen
Möwen
Seeschwalben
Tauben
Kuckucke
Eulen
Nachtschwalben
Segler
Eisvögel
Spechte
Lerchen
Schwalben
Stelzen
Wasseramseln
Zaunkönige
BraunellenDrosseln
Grasmücken
Grassänger
Rohrsänger
Laubsänger
Goldhähnchen
Schnäpper
Meisen
Schwanzmeisen
Bartmeisen
Beutelmeisen
Kleiber
Baumläufer
Würger
Rabenvögel
Stare
Pirole
Sperlinge
Finken
Ammern
Register
Weiterführende Informationen
Autoren
A propos de l'auteur
Jan Pedersen ist prämierter schwedischer Fotograf, Abenteurer und Autor zahlreicher Tierbücher, unter anderem über die schwedische Vogelwelt und über wilde Tiere und ihre Stimmen.
Lars Svensson ist einer der führenden Ornithologen Schwedens. Neben Standardwerken über die heimische Vogelwelt publiziert er in Zeitschriften und hält Vorträge. Seit den 1970er-Jahren sammelt er Aufnahmen von Vogelstimmen.
Dr. Einhard Bezzel, geb. in Illertissen, aufgewachsenund in München hat wissenschaftliche und pädagogische Examina in Biologie, Chemie, Geographie und Sozialwissenschaften für das Lehramt an Gymnasien abgelegt und wurde in Zoologie promoviert. Nach einigen Jahren Lehramt übernahm er die Leitung der Staatlichen Vogelschutzwarte in Garmisch-Partenkirchen. Von 1971-97 war er Redakteur des Journals für Ornithologie und arbeitete von 1997-2007 als Chefredakteur der Zeitschrift Der Falke . Zum Studium der Vögel hat er viele entfernte und schwer zugängliche Gebiete in allen Kontinenten bereist. Seit vielen Jahren arbeitet er als Publizist und Wissenschaftsjournalist. Er war Vizepräsident der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft und ist jetzt deren Ehrenmitglied. Bezzel schrieb über 500 Fachartikel, mehrere Standardwerke und rund 20 Bestimmungsbücher über Vögel.
Dr. Einhard Bezzel, geb. in Illertissen, aufgewachsenund in München hat wissenschaftliche und pädagogische Examina in Biologie, Chemie, Geographie und Sozialwissenschaften für das Lehramt an Gymnasien abgelegt und wurde in Zoologie promoviert. Nach einigen Jahren Lehramt übernahm er die Leitung der Staatlichen Vogelschutzwarte in Garmisch-Partenkirchen. Von 1971-97 war er Redakteur des Journals für Ornithologie und arbeitete von 1997-2007 als Chefredakteur der Zeitschrift Der Falke . Zum Studium der Vögel hat er viele entfernte und schwer zugängliche Gebiete in allen Kontinenten bereist. Seit vielen Jahren arbeitet er als Publizist und Wissenschaftsjournalist. Er war Vizepräsident der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft und ist jetzt deren Ehrenmitglied. Bezzel schrieb über 500 Fachartikel, mehrere Standardwerke und rund 20 Bestimmungsbücher über Vögel.
Résumé
Vogelgesang erkennen leicht gemacht: informatives und liebevoll gestaltetes Buch über die heimische Vogelwelt
Texte, Bilder, Töne: »Vogelstimmen: Unsere Vögel und ihr Gesang«, gestaltet von führenden Ornithologen und Naturfotografen, ist ein einzigartiges Nachschlagewerk.
Der Gesang von Vögeln kündigt den Frühling an, und morgendliches Vogelgezwitscher stimmt uns fröhlich. Doch wer singt denn da? Es ist gar nicht so einfach, Vögel und ihre Rufe richtig zu bestimmen.
Das Sachbuch »Vogelstimmen« von Jan Pedersen, Lars Svensson und Einhard Bezzel führt in die wunderbare Vielfalt unserer heimischen Vogelwelt ein und hält einige Überraschungen bereit. Es eignet sich für Anfänger und fortgeschrittene Vogel-Liebhaber, für Jung und Alt.
Wussten Sie etwa, dass Vögel einen Dialekt haben können? Dass Waldkäuze im Duett singen? Oder dass Rotkehlweibchen verstummen, sobald sie einen Partner gefunden haben?
Opulent ausgestattet mit über 200 Abbildungen und 150 Vogelstimmen
Unterhaltsame Beschreibungen bringen dem Leser Vogelarten von der Eule bis zum Steinadler, vom Gartenvogel bis zum Raubvogel näher. Mithilfe des integrierten Tongerätes kann man den Gesang der verschiedenen Arten direkt anhören und vergleichen. Ein ganz besonderes Lese- und Hörvergnügen. Das Highlight: Auf Knopfdruck lassen sich auf dem seitlich am Buch integrierten Tonmodul die Stimmen von 150 heimischen Vogelarten abspielen. -
»Ein Buch, das die ganze Vielfalt und Schönheit der Vogelwelt vor Augen führt.« – Passauer Neue Presse
Wer nach einem besonderen Geschenktipp sucht, wird hier garantiert fündig. Ob für den neugierigen Sohn oder die naturliebende Oma: Das prächtige, reich bebilderte Buch »Vogelstimmen: Unsere Vögel und ihr Gesang« ist das ganze Jahr über ein wunderbares Geschenk für die ganze Familie.
Préface
Hör mal, wer da zwitschert!
Texte suppl.
»Unterhaltsame Texte bereichern die Bestandsaufnahme und überraschen mit spannenden Details. Ein ganz besonderes Hör- und Lesevergnügen, das sowohl Jung als auch Alt begeistert und mit dem man ein Stück Natur ins Haus holt.«
Commentaire
»Sie möchten wissen, wem Sie lauschen? Das Buch 'Vogelstimmen' erklärt es Ihnen und hat sogar eine Tonspur.« Bild der Frau - Schlank und fit 20130607