épuisé

Der Kampf ums Erbe - Spektakuläre Erbfälle und ihre Geschichte

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Klar geht es auch ums Geld. Bei dem verzweifelt suchenden Playmate Anna Nicole Smith zum Beispiel um etliche Millionen Dollar, die ihre Tochter erbte. Oder bei den zerstrittenen Brüdern Gucci um das Familienunternehmen, das Vater Guccio Gucci seinen Söhnen hinterlassen hatte. Es geht aber nicht alleine um Geld, sondern vor allem auch um enttäuschte Liebe. Um verwehrte Wertschätzung. Um uralte Familienkonflikte. Und ganz oft um das Gefühl, zu kurz gekommen zu sein im Leben. Immer schon.

A propos de l'auteur

Marc Beise, Jg. 1959, ist Mitglied der Ressortleitung Wirtschaft der Süddeutschen Zeitung. Von 1995-99 war er wirtschaftspolitischer Redakteur des Handelsblatts, zuvor Mitarbeiter der DFG-Forschergruppe Europäische und internationale Wirtschaftsordnung an der Universität Tübingen. Er hat über die Welthandelsorganisation WTO promoviert.

Hans-Jürgen Jakobs ist seit 1. Februar 2013 Chefredakteur des Handelsblatts. Vor seinem Wechsel zum "Handelsblatt" hat er das Wirtschaftsressort bei der "Süddeutschen Zeitung" in München geleitet. In seiner insgesamt elfjährigen Tätigkeit bei der SZ war er zudem mehrere Jahre Chefredakteur von "sueddeutsche.de" und hat die Medienseite der Zeitung verantwortet. Zuvor war der Diplom-Volkswirt achteinhalb Jahre als Wirtschaftsredakteur des Nachrichtenmagazins "Spiegel" in Hamburg tätig und von 1990 bis 1993 als Leiter des Wirtschaftsressorts der "Münchener Abendzeitung". Auch die Verlagsgruppe Handelsblatt ist Jakobs nicht unbekannt: Von 1986 bis 1989 hat er als Redakteur für ZV+ZV und später als Chefredakteur von Copy in Düsseldorf gearbeitet.

Résumé

Klar geht es auch ums Geld. Bei dem verzweifelt suchenden Playmate Anna Nicole Smith zum Beispiel um etliche Millionen Dollar, die ihre Tochter erbte. Oder bei den zerstrittenen Brüdern Gucci um das Familienunternehmen, das Vater Guccio Gucci seinen Söhnen hinterlassen hatte. Es geht aber nicht alleine um Geld, sondern vor allem auch um enttäuschte Liebe. Um verwehrte Wertschätzung. Um uralte Familienkonflikte. Und ganz oft um das Gefühl, zu kurz gekommen zu sein im Leben. Immer schon.

Détails du produit

Auteurs Oliver Bilger
Collaboration Beis (Editeur), Mar Beise (Editeur), Marc Beise (Editeur), Jakob (Editeur), Jakobs (Editeur), Hans-Jürgen Jakobs (Editeur)
Edition Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2012
 
EAN 9783864970290
ISBN 978-3-86497-029-0
Pages 192
Poids 477 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Thèmes Süddeutsche Zeitung Edition
Süddeutsche Zeitung Edition
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Biographies, autobiographies
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Général, dictionnaires

Erbe, Erbschaft, Konflikte, Testament, Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen, Erbe, Erbstreitigkeiten, Stil-Qualifier, Süddeutsche Zeitung Edition, Kampf ums Erbe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.