Fr. 35.50

Oleum - Die Kultur des Olivenöls

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Über das "Grüne Gold" Spaniens - der Marqués de Griñón erzählt von der faszinierenden Kultur des Olivenöls.
Die Leitfigur des spanischen Weinanbaus Carlos Falcó, als Marqués de Griñón ein Mitglied des Hochadels, hat sich vor vielen Jahren dem Olivenöl verschrieben und gibt in diesem Buch Einblick in diese faszinierende Kultur, die aus einer großen Tradition lebt und in die Zukunft weist. Denn Olivenöl ist das traditionelle Pendant zum Wein und verdient ebenso viel Aufmerksamkeit. Was in Italien lange erkannt ist, brachte Carlos Falcó nach Spanien. In einem Land, in dem billige Olivenölproduktion Standard ist, kaufte er Olivenhaine und schuf die Grundlage für die Wiederherstellung einer Qualität, die seit Jahren verloren war.
Carlos Falcó ist ein außergewöhnliches Buch gelungen, welches alles Wissenswerte zu Olivenöl versammelt und gleichzeitig Zeugnis einer großen Leidenschaft gibt.

A propos de l'auteur

Carlos Falcó wurde in Sevilla, Spanien, geboren und graduierte als Agrarwissenschaftler in Belgien und den USA. Durch den erfolgreichen Anbau seltener Rebsorten wurde er zu einem der Pioniere spanischen Weinanbaus. 1999 veröffentlichte er das Buch Entender de Vino, welches bereits in der 10. Auflage vorliegt. Es wurde mit Preisen ausgezeichnet und gilt als Standardwerk. Seit 2002 widmet sich Carlos Falcó der Olivenölherstellung. Sein Öl zählt zu den besten hochqualitativen Olivenölen weltweit.Miguel Montfort, geboren 1972 in Koblenz, studierte Musik- und Literatur wissenschaft. Er arbeitet als Journalist und Übersetzer. Für den Feinschmecker schreibt er über sein gelobtes Land Spanien, über Wein, Whiskey und Olivenöl. Seit vier Jahren ist Miguel Montfort Juror beim Olio-Award, dem jährlich stattfindenden Olivenöltest des "Feinschmeckers".

Résumé

Über das "Grüne Gold" Spaniens - der Marqués de Griñón erzählt von der faszinierenden Kultur des Olivenöls.
Die Leitfigur des spanischen Weinanbaus Carlos Falcó, als Marqués de Griñón ein Mitglied des Hochadels, hat sich vor vielen Jahren dem Olivenöl verschrieben und gibt in diesem Buch Einblick in diese faszinierende Kultur, die aus einer großen Tradition lebt und in die Zukunft weist. Denn Olivenöl ist das traditionelle Pendant zum Wein und verdient ebenso viel Aufmerksamkeit. Was in Italien lange erkannt ist, brachte Carlos Falcó nach Spanien. In einem Land, in dem billige Olivenölproduktion Standard ist, kaufte er Olivenhaine und schuf die Grundlage für die Wiederherstellung einer Qualität, die seit Jahren verloren war.
Carlos Falcó ist ein außergewöhnliches Buch gelungen, welches alles Wissenswerte zu Olivenöl versammelt und gleichzeitig Zeugnis einer großen Leidenschaft gibt.

Texte suppl.

»Ein faszinierendes Buch, sehr
persönlich geschrieben, eindringlich argumentierend, leicht verständlich und
Lust aufs Weiterlesen machend.«

Commentaire

»Ein faszinierendes Buch, sehrpersönlich geschrieben, eindringlich argumentierend, leicht verständlich undLust aufs Weiterlesen machend.« Jens Priewe weinkenner.de, 15.01.2013

Détails du produit

Auteurs Falc, Carlos Falcó, Marques de Grinon, Griñón
Collaboration Miguel Montfort (Traduction)
Edition Hoffmann und Campe
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2012
 
EAN 9783455502756
ISBN 978-3-455-50275-6
Pages 240
Dimensions 172 mm x 24 mm x 242 mm
Poids 564 g
Illustrations m. zahlr. Farbabb.
Thèmes Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle

Kulturgeschichte, Olive, Olivenöl, Toskana, Mugelli

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.