épuisé

Sprachliche Muster in der mittelniederdeutschen Rechtssprache - Zum Sachsenspiegel und zu Stadtrechtsaufzeichnungen des 13. bis 16. Jahrhunderts

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Mit dem Aufblühen der Städte setzte im 12./13. Jahrhundert eine Verschriftlichungswelle in Recht und Verwaltung ein. Das Zusammenleben vieler Menschen auf engem Raum komplizierte die rechtlichen Verhältnisse, so dass neue Regelungen getroffen und in Schriftform festgehalten werden mussten. Die vorliegende Untersuchung erforscht die Entstehung und Tradierung sprachlicher Muster anhand ausgewählter mittelniederdeutscher Texte, wobei sie rechtswissenschaftliche und sprachwissenschaftliche Fragestellungen miteinander verknüpft: Welche neuen Textsorten und Textmuster entwickelten sich? Wurde auf Vorbilder aus der lateinischen Schrifttradition zurückgegriffen? Welche Funktion hatten die Texte im städtischen Rechtsleben und inwieweit lässt sich daran eine Professionalisierung des Rechtswesens ablesen?

A propos de l'auteur










Nadine Wallmeier wurde mit vorliegender Studie an der Universität Bielefeld promoviert und arbeitet derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Linguistik und Verglei'chende Kulturwissenschaft der Universität Paderborn.

Résumé

Mit dem Aufblühen der Städte setzte im 12./13. Jahrhundert eine Verschriftlichungswelle in Recht und Verwaltung ein. Das Zusammenleben vieler Menschen auf engem Raum komplizierte die rechtlichen Verhältnisse, so dass neue Regelungen getroffen und in Schriftform festgehalten werden mussten. Die vorliegende Untersuchung erforscht die Entstehung und Tradierung sprachlicher Muster anhand ausgewählter mittelniederdeutscher Texte, wobei sie rechtswissenschaftliche und sprachwissenschaftliche Fragestellungen miteinander verknüpft: Welche neuen Textsorten und Textmuster entwickelten sich? Wurde auf Vorbilder aus der lateinischen Schrifttradition zurückgegriffen? Welche Funktion hatten die Texte im städtischen Rechtsleben und inwieweit lässt sich daran eine Professionalisierung des Rechtswesens ablesen?

Détails du produit

Auteurs Nadine Wallmeier
Collaboration Nadine Von: Wallmeier (Editeur)
Edition Böhlau
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2014
 
EAN 9783412209285
ISBN 978-3-412-20928-5
Pages 306
Dimensions 157 mm x 236 mm x 25 mm
Poids 556 g
Illustrations 8 farb. Abb.
Thèmes Niederdeutsche Studien
Niederdeutsche Studien
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Sprachwissenschaft, Linguistik, Sprache, Recht, Sachsen : Kultur, Mundart s.a. div. Dialekte, Sachsenspiegel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.