Fr. 78.00

Die Entwicklung des Zivilprozessrechts in Mitteleuropa um die Jahrtausendwende - Reform und Kodifikation - Tradition und Erneuerung

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Die österreichische Zivilprozessordnung von 1895 mit der damals revolutionären Errungenschaft des sog. sozialen Zivilprozesses war neben dem französischen Code de procédure civil und der deutschen Zivilprozessordnung eines der grossen Gesetzeswerke mit grosser Ausstrahlungskraft für andere europäische Zivilprozessgesetze. Im Rahmen der Erneuerung der Zivilprozessgesetze der ehemaligen Ostblockstaaten spielten diese drei Kodifikationen eine massgebliche Rolle. Weiter diente auch die neue Schweizerische Zivilprozessordnung von 2008 teilweise als Vorbild bei der Schaffung von neuen osteuropäischen Zivilprozessgesetzen. Der Band mit seinen vierzehn Beiträgen bietet eine Übersicht zur Rechtsentwicklung in verschiedenen europäischen Ländern (u.a. Deutschland, Oesterreich, Italien, Schweiz, Bulgarien, Ungarn, Ukraine, Rumänien, Tschechien).

Détails du produit

Auteurs Viktoria Harsagi, Thomas Sutter-Somm
Collaboration Viktoria Harsági (Editeur), Thomas Sutter-Somm (Editeur)
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 01.06.2012
 
EAN 9783725566006
ISBN 978-3-7255-6600-6
Pages 220
Dimensions 155 mm x 225 mm x 18 mm
Poids 377 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Zivilprozessrecht, Verfahrensrecht, Rechtsgeschichte, Internationales Recht: Gerichtshöfe und Verfahrensrecht, Internationales Recht: Zivilprozessrecht, Zivilprozessrecht: zivile Ermittlungen, spezielle Verfahren, Zivilprozessordnung, sozialen Zivilprozesses, Code de procédure civil

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.