Fr. 77.00

Glück - Tugend - Zeit; . - Aristoteles über die Zeitstruktur des guten Lebens

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Wann können wir sagen, dass wir glücklich sind? In der Ethik Aristoteles ist dies eine wichtige Frage. Ist glücklich, wer über eine tugendhafte Seelenverfassung verfügt oder braucht es äußere Güter? Reicht eine kurze Zeit aus oder bedarf es eines ganzen tugendhaften Lebens, um das höchste Gut um eudaimonia zu erreichen? Dieser Band geht davon aus, dass die aristotelische Theorie des guten Lebens nur unter Berücksichtigung der Zeit angemessen zu verstehen ist. Wie sieht also die Zeitstruktur eines gelungenen Lebens aus? Welche Antworten gibt Aristoteles für den Umgang mit der Zeit?

A propos de l'auteur

Walter Mesch, Professor für Philosophie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Résumé

Wann können wir sagen, dass wir glücklich sind? In der Ethik Aristoteles ist dies eine wichtige Frage. Ist glücklich, wer über eine tugendhafte Seelenverfassung verfügt oder braucht es äußere Güter? Reicht eine kurze Zeit aus oder bedarf es eines ganzen tugendhaften Lebens, um das höchste Gut um eudaimonia zu erreichen? Dieser Band geht davon aus, dass die aristotelische Theorie des guten Lebens nur unter Berücksichtigung der Zeit angemessen zu verstehen ist. Wie sieht also die Zeitstruktur eines gelungenen Lebens aus? Welche Antworten gibt Aristoteles für den Umgang mit der Zeit?

Commentaire

Auf hohem, wissenschaftlichem Niveau mit teilweise ebenso hohem Grad der Abstraktion, die ein konzentriertes Erabeiten des Buches erforderlich macht. Eine Mühe, die sich lohnt auf dem Weg zur Antwort der Frage, wozu die Zeit eigentlich dient (oder dienen sollte). www.rezensions-seite.de

Détails du produit

Collaboration Walte Mesch (Editeur), Walter Mesch (Editeur)
Edition J.B. Metzler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2013
 
EAN 9783476024589
ISBN 978-3-476-02458-9
Pages 278
Dimensions 163 mm x 235 mm x 20 mm
Poids 560 g
Illustrations X, 278 S.
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Antiquité

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.