Fr. 30.90

Achtsamkeit im Kindergarten - Wie das Miteinander gelingt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Achtsam im Moment gegenwärtig zu sein gehört zu den wichtigsten und schönsten Fähigkeiten, mit denen Kinder zur Welt kommen. Begegnen Erzieher/innen und Eltern den Kindern achtsam, kann dies die Beziehung zu ihnen nachhaltig begünstigen und möglichen Schwierigkeiten vorbeugen - auch und gerade im Kindergartenalltag. Denn wer von Anfang an lernt, achtsam mit sich und anderen umzugehen, wird diese Haltung auch für die schulische Laufbahn und darüber hinaus kultivieren können. Und für die Erzieher/innen selbst kann Achtsamkeit wesentlich zu Selbstfürsorge, Gesunderhalt und Teamgestaltung beitragen.Expert/innen aus unterschiedlichen Bereichen (wie Pädagogik, Psychologie oder Hirnforschung) liefern eine aktuelle Bestandsaufnahme zur Achtsamkeit im Kindergarten. Sie beschreiben ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in unterschiedlichen Formen: vom Interview über Erfahrungsberichte bis hin zu wissenschaftlich fundierten Grundlagentexten - und mit vielen Tipps und Beispielen für die Praxis. Darüber hinaus skizziert die US-amerikanische Achtsamkeitspionierin Amy Saltzman die Entwicklungen in ihrem Land.Mit einem Gespräch mit Gerald Hüther.

A propos de l'auteur

Dr. Nils Altner, geboren 1968, ist Mitarbeiter am Lehrstuhl und der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Kliniken Essen-Mitte und freier Kursleiter. Er bildet KursleiterInnen in Stressbewältigung durch Achtsamkeit aus.

Résumé

Achtsam im Moment gegenwärtig zu sein gehört zu den wichtigsten und schönsten Fähigkeiten, mit denen Kinder zur Welt kommen. Begegnen Erzieher/innen und Eltern den Kindern achtsam, kann dies die Beziehung zu ihnen nachhaltig begünstigen und möglichen Schwierigkeiten vorbeugen – auch und gerade im Kindergartenalltag. Denn wer von Anfang an lernt, achtsam mit sich und anderen umzugehen, wird diese Haltung auch für die schulische Laufbahn und darüber hinaus kultivieren können. Und für die Erzieher/innen selbst kann Achtsamkeit wesentlich zu Selbstfürsorge, Gesunderhalt und Teamgestaltung beitragen.

Expert/innen aus unterschiedlichen Bereichen (wie Pädagogik, Psychologie oder Hirnforschung) liefern eine aktuelle Bestandsaufnahme zur Achtsamkeit im Kindergarten. Sie beschreiben ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in unterschiedlichen Formen: vom Interview über Erfahrungsberichte bis hin zu wissenschaftlich fundierten Grundlagentexten – und mit vielen Tipps und Beispielen für die Praxis. Darüber hinaus skizziert die US-amerikanische Achtsamkeitspionierin Amy Saltzman die Entwicklungen in ihrem Land.

Mit einem Gespräch mit Gerald Hüther.

Préface

Achtsamkeit von Anfang an

Texte suppl.

»Ein Buch mit praktischen Hinweisen und Grundlagentexten über den achtsamen Umgang mit Kindern.« ZEIT WISSEN RATGEBER FAMILIE

»Das Buch ist ein kenntnisreicher und lesenswerter Beitrag zur Ausdifferenzierung und Übertragung des Themas Achtsamkeit in den Bereich Kindergarten. Möge es gelesen werden.« Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

»Ein beachtenswertes Buch, das bereits beim Lesen dazu anregt, innezuhalten und sich auf das (Vor-)Leben von Achtsamkeit und Werten zu besinnen.« Entdeckungskiste

»[Das Buch] zeigt dem Lesenden, wie durch Achtsamkeit ein gelungenes und gesundes Miteinander entstehen kann.« socialnet

Commentaire

»Ein Buch mit praktischen Hinweisen und Grundlagentexten über den achtsamen Umgang mit Kindern.« ZEIT WISSEN RATGEBER FAMILIE »Das Buch ist ein kenntnisreicher und lesenswerter Beitrag zur Ausdifferenzierung und Übertragung des Themas Achtsamkeit in den Bereich Kindergarten. Möge es gelesen werden.« Theorie und Praxis der Sozialpädagogik »Ein beachtenswertes Buch, das bereits beim Lesen dazu anregt, innezuhalten und sich auf das (Vor-)Leben von Achtsamkeit und Werten zu besinnen.« Entdeckungskiste »[Das Buch] zeigt dem Lesenden, wie durch Achtsamkeit ein gelungenes und gesundes Miteinander entstehen kann.« socialnet

Détails du produit

Collaboration Nil Altner (Editeur), Nils Altner (Editeur)
Edition Beltz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2012
 
EAN 9783407256805
ISBN 978-3-407-25680-5
Pages 159
Poids 316 g
Thèmes Beltz Frühpädagogik
Frühpädagogik
Frühpädagogik
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, jardin d'enfants, préscolaire

Gelassenheit, Verstehen, Ruhe, Kita, Frühpädagogik, 3 = Fachbuch, Beltz, Kindheitspädagogik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.