Fr. 46.90

So lernen alle Kinder rechnen - Mathelust und Denkvergnügen in den Klassen 1 und 2. Mit Online-Materialien

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Viele Kinder tun sich in der Grundschule schwer mit Zahlen. Schnell heißt es dann: Dyskalkulie! Das muss nicht sein. Christina Buchner zeigt in ihrem Buch sehr anschaulich, anhand vieler Übungen und Beispiele, wie Lehrer/innen allen Kindern den Einstieg in die Welt der Zahlen ermöglichen können.Der Kerngedanke: Mechanisches Rechnen hilft nicht - Kinder müssen Rechnen handelnd begreifen. Ein innovativer Ansatz, der den Praxistest bestanden hat!Aus dem Inhalt:- Einfache und schlüssige Anschauungs- und Erklärungsmodelle, mit denen mathematische Klippen wie Zehnerübergang und Umkehraufgaben gut bewältigt werden können- Die emotionale Dimension von Mathematikunterricht: Einsatz von Fünferräuber, Schnackelfischer und dem Krokodil Schnappi- Kopiervorlagen für Elternabende zum Download - damit die Eltern wissen, wie und warum ihre Kinder »anders« Mathematik lernenErgänzend erhältlich: Mathematik-Arbeitsblätter für die 1. Klasse - Kopiervorlagen für Arbeitsblätter, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können (ISBN 978-3-407-62849-7).Bei diesem Buch handelt es sich um die grundlegend überarbeitete Neuauflage des vergriffenen Titels »Neues Rechnen - neues Denken« (VAK Verlag).

A propos de l'auteur

Christina Buchner ist Rektorin einer Grundschule im Landkreis München. Seit 30 Jahren erprobt sie alternative Unterrichtsmethoden. Sie entwickelte eine neue Leselernmethode sowie Konzentrations-, Meditations- und Bewegungsübungen für Kinder und auch einen eigenen Rechenlehrgang für elementare Mathematik. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht.

Résumé

Viele Kinder tun sich in der Grundschule schwer mit Zahlen. Schnell heißt es dann: Dyskalkulie! Das muss nicht sein. Christina Buchner zeigt in ihrem Buch sehr anschaulich, anhand vieler Übungen und Beispiele, wie Lehrer/innen allen Kindern den Einstieg in die Welt der Zahlen ermöglichen können.

Der Kerngedanke: Mechanisches Rechnen hilft nicht – Kinder müssen Rechnen handelnd begreifen. Ein innovativer Ansatz, der den Praxistest bestanden hat!

Aus dem Inhalt:
• Einfache und schlüssige Anschauungs- und Erklärungsmodelle, mit denen mathematische Klippen wie Zehnerübergang und Umkehraufgaben gut bewältigt werden können
• Die emotionale Dimension von Mathematikunterricht: Einsatz von Fünferräuber, Schnackelfischer und dem Krokodil Schnappi
• Kopiervorlagen für Elternabende zum Download – damit die Eltern wissen, wie und warum ihre Kinder »anders« Mathematik lernen

Ergänzend erhältlich: Mathematik-Arbeitsblätter für die 1. Klasse – Kopiervorlagen für Arbeitsblätter, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können (ISBN 978-3-407-62849-7).

Bei diesem Buch handelt es sich um die grundlegend überarbeitete Neuauflage des vergriffenen Titels »Neues Rechnen – neues Denken« (VAK Verlag).

Préface

Jedes Kind kann rechnen!

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.