épuisé

Historische Streifzüge durch das Kernmünsterland

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das Kernmünsterland umschließt die Stadt Münster im Westen und Süden. Mit Heesen und Bockum-Hövel grenzt das Kernmünsterland schon an das Ruhrgebiet. Der Historiker Joachim Nierhoff lädt zu einem unterhaltsamen Streifzug durch diese Region ein. Schlaglichtartig beleuchtet er die Geschichte der Orte zwischen Oelde, Lippetal, Werne, Dülmen und Havixbeck und lässt die reiche Tradition der Region lebendig werden. Dabei dürfen Highlights wie das Wasserschloss Nordkirchen, die Burg Vischering oder Burg Hülshoff nicht fehlen. Nierhoff erinnert aber auch an Persönlichkeiten wie den tollen Bomberg, Graf Gottfried von Cappenberg und die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, an die Bergbautradition in Selm und Ahlen, die Kalk- und Zementindustrie in Ennigerloh oder die Brennereien in Sendenhorst. Bis heute gibt es Wildpferde im Merfelder Bruch und den Karneval in Olfen.
Dieses reich illustrierte Lesebuch lädt dazu ein, die wunderbaren Kernmünsterländer Parklandschaften zu erkunden und die Städte und Dörfer mit ihren Kirchen und Schlössern zu entdecken. Brillante Farbfotografien spiegeln wider, wie schön es bei uns zu Lande auf dem Lande ist.

Résumé

Das Kernmünsterland umschließt die Stadt Münster im Westen und Süden. Mit Heesen und Bockum-Hövel grenzt das Kernmünsterland schon an das Ruhrgebiet. Der Historiker Joachim Nierhoff lädt zu einem unterhaltsamen Streifzug durch diese Region ein. Schlaglichtartig beleuchtet er die Geschichte der Orte zwischen Oelde, Lippetal, Werne, Dülmen und Havixbeck und lässt die reiche Tradition der Region lebendig werden. Dabei dürfen Highlights wie das Wasserschloss Nordkirchen, die Burg Vischering oder Burg Hülshoff nicht fehlen. Nierhoff erinnert aber auch an Persönlichkeiten wie den tollen Bomberg, Graf Gottfried von Cappenberg und die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, an die Bergbautradition in Selm und Ahlen, die Kalk- und Zementindustrie in Ennigerloh oder die Brennereien in Sendenhorst. Bis heute gibt es Wildpferde im Merfelder Bruch und den Karneval in Olfen.
Dieses reich illustrierte Lesebuch lädt dazu ein, die wunderbaren Kernmünsterländer Parklandschaften zu erkunden und die Städte und Dörfer mit ihren Kirchen und Schlössern zu entdecken. Brillante Farbfotografien spiegeln wider, wie schön es „bei uns zu Lande auf dem Lande“ ist.

Détails du produit

Auteurs Joachim Nierhoff
Edition Sutton Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2012
 
EAN 9783954000531
ISBN 978-3-95400-053-1
Pages 128
Dimensions 166 mm x 9 mm x 235 mm
Poids 357 g
Illustrations m. 100 Farbabb.
Thèmes Heimatarchiv
Sutton Heimatarchiv
HeimatArchiv
Catégorie Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.