épuisé

Anlass zur Unruhe - Roman. Mit e. Krimi-Analyse der ZEIT-Redaktion

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Mailand 1937, kurz vor dem Militärpakt Mussolini-Italiens mit Hitler-Deutschland, dem sogenannten Stahlpakt. Eine englische Maschinenfabrik bietet dem arbeitslosen Ingenieur Nicholas Marlow an, ihre Zweigniederlassung in Mailand zu übernehmen. Marlow weiß zwar von der Bedeutung der Maschinen für die Rüstungsindustrie, versucht aber, die Konsequenzen zu ignorieren und redlich zu arbeiten. Von einer Zusammenarbeit mit den Geheimdiensten verschiedener Länder will er nichts wissen, so lukrativ sie auch wäre. Doch er kann sich der Politik nicht entziehen und wird schließlich zum Spielball der Agenten. Bis er sich nicht mehr dumm stellt und den Spieß umdreht. Eric Ambler kann unangefochten als Schöpfer des Politthrillers und Vorbild für alle Nachfolger in diesem Genre gelten. Das Verweben von komplexer Handlung und zeitgeschichtlicher Analyse - hier die des Verhältnisses von Italien zu Deutschland im Faschismus - beherrscht er meisterhaft. In einem exklusiven Anhang zum Buch erläutert ZEIT-Autor Thomas Wörtche Roman und Realität in "Anlass zur Unruhe" und zeigt die historischen und politischen Hintergründe der Epoche auf.

A propos de l'auteur

Eric Ambler, geboren 1909 als Sohn eines Schauspieler- und Entertainerpaars in London, studierte Maschinenbau und arbeitete zunächst als Werbetexter. In den dreißiger Jahren schrieb er seine ersten Agentenromane. Im Zweiten Weltkrieg war er Artillerist, dann Produktionsleiter von Lehrfilmen in der britischen Armee; nach 1946 arbeitete er u.a. als Drehbuchautor und Produzent und gewann für drei seiner Bücher den Edgar-Allan-Poe-Preis. Er starb 1998 in London.

Dirk van Gunsteren, geb. 1953 in Düsseldorf, ist ein deutscher literarischer Übersetzer aus dem Englischen und Niederländischen und freiberuflicher Redakteur. Van Gunsteren wuchs in Duisburg auf, seine Mutter ist Deutsche, sein Vater Holländer. Nach mehreren Aufenthalten in Indien und in den USA studierte er in München Amerikanistik. Seit 1984 ist er als Übersetzer insbesondere aus dem Englischen tätig. Van Gunsteren lebt in München. 2007 erhielt van Gunsteren den 'Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis' für seine Übersetzung angelsächsischer Literatur.

Résumé

Mailand 1937, kurz vor dem Militärpakt Mussolini-Italiens mit Hitler-Deutschland, dem sogenannten Stahlpakt. Eine englische Maschinenfabrik bietet dem arbeitslosen Ingenieur Nicholas Marlow an, ihre Zweigniederlassung in Mailand zu übernehmen. Marlow weiß zwar von der Bedeutung der Maschinen für die Rüstungsindustrie, versucht aber, die Konsequenzen zu ignorieren und redlich zu arbeiten. Von einer Zusammenarbeit mit den Geheimdiensten verschiedener Länder will er nichts wissen, so lukrativ sie auch wäre. Doch er kann sich der Politik nicht entziehen und wird schließlich zum Spielball der Agenten. Bis er sich nicht mehr dumm stellt und den Spieß umdreht. Eric Ambler kann unangefochten als Schöpfer des Politthrillers und Vorbild für alle Nachfolger in diesem Genre gelten. Das Verweben von komplexer Handlung und zeitgeschichtlicher Analyse – hier die des Verhältnisses von Italien zu Deutschland im Faschismus – beherrscht er meisterhaft. In einem exklusiven Anhang zum Buch erläutert ZEIT-Autor Thomas Wörtche Roman und Realität in »Anlass zur Unruhe« und zeigt die historischen und politischen Hintergründe der Epoche auf.

Détails du produit

Auteurs Eric Ambler, Ambler Eric
Collaboration Dirk van Gunsteren (Editeur)
Edition Edel Books
 
Titre original Cause for Alarm
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.06.2012
 
EAN 9783841901705
ISBN 978-3-8419-0170-5
Pages 304
Dimensions 148 mm x 23 mm x 220 mm
Poids 484 g
Thèmes ZEIT Kriminalromane
DIE ZEIT Politthriller
DIE ZEIT Politthriller
Catégorie Littérature > Suspense > Policiers, espionnage

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.