épuisé

Am Rand der Welt - Ein Artie-Wu-und Quincy-Durant-Fall. Mit e. Krimi-Analyse der ZEIT-Redaktion

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Philippinen, 1986: Kurz nach dem Ende des Marcos-Regimes soll Terrorismus-Experte Booth Stallings im Auftrag eines amerikanischen Wirtschaftskonsortiums einen philippinischen Guerillaführer mit fünf Millionen Dollar in den Ruhestand zwingen. Doch warum soll er dafür ein so hohes Honorar bekommen? Stallings, der den Guerillero Jahrzehnte zuvor im Zweiten Weltkrieg kennengelernt hat, zweifelt an den lauteren Absichten seiner Auftraggeber. Und fasst den Entschluss, die offensichtlich unsauberen Millionen mit der kompetenten Unterstützung von Hochstapler Maurice "Otherguy" Overby und den Glücksrittern Artie Wu und Quincy Durant selber zu nutzen. Ross Thomas entlarvt auch in diesem Politthriller die Hintergründe des amerikanischen Politikbetriebs und zeigt, wie stabile Verhältnisse auf den Philippinen hintertrieben werden, weil sie entgegen allen Lippenbekenntnissen vielleicht gar nicht im Interesse der US-Regierung sind. In einem exklusiven Anhang zum Buch erläutert ZEIT-Autor Thomas Wörtche Roman und Realität in "Am Rand der Welt" und beleuchtet die Hintergründe der politischen Situation auf den Philippinen.

A propos de l'auteur

Ross Thomas (1926 - 1995) war ein amerikanischer Autor und Journalist. In den fünfziger JAhren richtete er das deutsche AFN-Büro in Bonn ein und arbeitete als Journalist, Gewerkschaftssprecher und Public Relations- und Wahlkampfberater für Politiker in den USA. Seine vielfältigen Erfahrungen verarbeitete er in seinen Politthrillern, in denen er v.a. die Hintergründe des (amerikanischen) Politikbetriebs entlarvt und bloßstellt. Ihm wurde zweimal der Edgar Allen Poe Award und mehrmals der Deutsche Krimi Preis verliehen.

Gisbert Haefs, geb. 1950 in Wachtendonk am Niederrhein, lebt und schreibt in Bonn. Als Übersetzer und Herausgeber ist er unter anderem für die neuen Werkausgaben von Ambrose Bierce, Rudyard Kipling und Jorge Luis Borges zuständig. Zu eigenem schriftstellerischen Erfolg gelangte er nicht nur durch seine Kriminalromane, sondern auch durch seine farbenprächtigen historischen Werke 'Hannibal', 'Alexander' und 'Troja'. Mit 'Raja' hat Gisbert Haefs ein grandioses Werk vorgelegt, das einmal mehr seinen Ruf als Meister des historischen Romans bestätigt.

Résumé

Die Philippinen, 1986: Kurz nach dem Ende des Marcos-Regimes soll Terrorismus-Experte Booth Stallings im Auftrag eines amerikanischen Wirtschaftskonsortiums einen philippinischen Guerillaführer mit fünf Millionen Dollar in den Ruhestand zwingen. Doch warum soll er dafür ein so hohes Honorar bekommen? Stallings, der den Guerillero Jahrzehnte zuvor im Zweiten Weltkrieg kennengelernt hat, zweifelt an den lauteren Absichten seiner Auftraggeber. Und fasst den Entschluss, die offensichtlich unsauberen Millionen mit der kompetenten Unterstützung von Hochstapler Maurice »Otherguy« Overby und den Glücksrittern Artie Wu und Quincy Durant selber zu nutzen. Ross Thomas entlarvt auch in diesem Politthriller die Hintergründe des amerikanischen Politikbetriebs und zeigt, wie stabile Verhältnisse auf den Philippinen hintertrieben werden, weil sie entgegen allen Lippenbekenntnissen vielleicht gar nicht im Interesse der US-Regierung sind. In einem exklusiven Anhang zum Buch erläutert ZEIT-Autor Thomas Wörtche Roman und Realität in »Am Rand der Welt« und beleuchtet die Hintergründe der politischen Situation auf den Philippinen.

Détails du produit

Auteurs Thomas Ross, Ross Thomas
Collaboration Jürgen Behrens (Traduction)
Edition Edel Books
 
Titre original Out of the Rim
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.06.2012
 
EAN 9783841901736
ISBN 978-3-8419-0173-6
Pages 336
Dimensions 147 mm x 26 mm x 220 mm
Poids 518 g
Thèmes ZEIT Kriminalromane
DIE ZEIT Politthriller
DIE ZEIT Politthriller
Catégorie Littérature > Suspense > Policiers, espionnage

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.