Fr. 64.00

Endokrinologische Diagnostik in der Kleintierpraxis - Funktionstests. Interpretation von Testergebnissen. Diagnostik-Protokolle. Endokrinopathien. Leitsysteme

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Allgemeine GrundlagenMesstechnikenInterpretation von TestergebnissenAuswahl eines FunktionstestsUntersuchungen der häufigsten EndokrinopathienSchilddrüseKortikotrope AchseEndokrines Pankreas und APUD-SystemGonadenADH-Stoffwechsel (Antidiuretisches Hormon)Somatotrope AchseKalziumstoffwechselEndokrinologische Untersuchungen beim FrettchenLeitsymptomePolyurie/PolydipsiePolyphagieÜbergewichtInsulinresistenzVerhaltensproblemeAlopezieWachstumsverzögerung.Deutsche Übersetzung: Dr. med. vet. Astrid Thelen, Fachredaktion: Dr. med. vet. Alexander Gerold."Das Buch schließt eine Lücke. Es wird sicherlich dazu beitragen, dass die endokrinologische Diagnostik eine weitere Verbreitung in der Praxis finden wird. Den Autoren ist es gelungen, ein Buch zu schreiben, das sich durch seinen hohen, unmittelbar in die Praxis umzusetzenden Informationsgehalt auszeichnet, ohne in die Kategorie der 'Kochbücher' zu fallen, die nur aus einer unkritischen Aufzählung von Handlungsanweisungen bestehen."Axel Wehrend in "Tierärztliche Praxis" (6/2006)"Physiologische Zusammenhänge werden anhand von zahlreichen Regelkreisen und Flussdiagrammen anschaulich dargestellt, und Diagnostikprotokolle erläutern Indikation, Durchführung und Interpretation der bei einer bestimmten Erkrankung in Frage kommenden Funktionstests. Dieser praktische Leitfaden durch das komplexe Gebiet der hormonellen Erkrankungen von Hund, Katze und Frettchen kann sowohl für das Studium als auch für die Praxis empfohlen werden."C. König in "Wiener Tierärztliche Monatsschrift" (August 2006)

A propos de l'auteur

Die Autoren
Dr. Pascal Prélaud, Diplomate des European College of Veterinary Dermatology, ist europaweit anerkannter Spezialist für Immunologie und Statistik in der klinischen Forschung. Er leitet das ¿Centre d¿Études et de Recherche en Immunologie¿ (CERI) in Paris.
Dr. Dan Rosenberg und Tierärztin Pauline de Fornel-Thiband sind spezialisiert in den Gebieten Innere Medizin und Pharmakologie. Sie arbeiten in der Abteilung für Endokrinologie der ¿École Nationale Vétérinaire d´Alfort¿ (ENVA) in Maisons-Alfont.

Résumé

Allgemeine Grundlagen
Messtechniken
Interpretation von Testergebnissen
Auswahl eines Funktionstests

Untersuchungen der häufigsten Endokrinopathien
Schilddrüse
Kortikotrope Achse
Endokrines Pankreas und APUD-System
Gonaden
ADH-Stoffwechsel (Antidiuretisches Hormon)
Somatotrope Achse
Kalziumstoffwechsel
Endokrinologische Untersuchungen beim Frettchen

Leitsymptome
Polyurie/Polydipsie
Polyphagie
Übergewicht
Insulinresistenz
Verhaltensprobleme
Alopezie
Wachstumsverzögerung.

Deutsche Übersetzung: Dr. med. vet. Astrid Thelen, Fachredaktion: Dr. med. vet. Alexander Gerold.

“Das Buch schließt eine Lücke. Es wird sicherlich dazu beitragen, dass die endokrinologische Diagnostik eine weitere Verbreitung in der Praxis finden wird. Den Autoren ist es gelungen, ein Buch zu schreiben, das sich durch seinen hohen, unmittelbar in die Praxis umzusetzenden Informationsgehalt auszeichnet, ohne in die Kategorie der ‘Kochbücher’ zu fallen, die nur aus einer unkritischen Aufzählung von Handlungsanweisungen bestehen.“
Axel Wehrend in „Tierärztliche Praxis“ (6/2006)

“Physiologische Zusammenhänge werden anhand von zahlreichen Regelkreisen und Flussdiagrammen anschaulich dargestellt, und Diagnostikprotokolle erläutern Indikation, Durchführung und Interpretation der bei einer bestimmten Erkrankung in Frage kommenden Funktionstests. Dieser praktische Leitfaden durch das komplexe Gebiet der hormonellen Erkrankungen von Hund, Katze und Frettchen kann sowohl für das Studium als auch für die Praxis empfohlen werden.“
C. König in „Wiener Tierärztliche Monatsschrift“ (August 2006)

Détails du produit

Auteurs Pauline DeFornel, Fornel, Pauline de Fornel, Prelau, Pascal Prelaud, Pasca Prélaud, Pascal Prélaud, Rosenber, Da Rosenberg, Dan Rosenberg
Edition Schlütersche
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783899930146
ISBN 978-3-89993-014-6
Pages 240
Dimensions 203 mm x 17 mm x 17 mm
Poids 870 g
Illustrations 47 Abbildungen, 10 Tabellen, 24 Flussdiagramme
Thèmes Praxisbibliothek
Schlütersche Vet
vet
vet
Praxisbibliothek
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Médecine vétérinaire

Hund, Katze, Schilddrüse, Frettchen, Endokrinologie, Insulin, Diabetes Mellitus, PANKREAS, Hypothyreose, Hyperthyreose, Kleintier, Sexualhormone, NEBENNIEREN, Cushing-Syndrom, Hormonelle Untersuchung, Endokrinopathie, Addison-Syndrom

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.