épuisé

Das Verschwinden der Frauen - Selektive Geburtenkontrolle und die Folgen

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Eine neue Form der Männergesellschaft
Auf der ganzen Welt gerät das ausgewogene Zahlenverhältnis zwischen den Geschlechtern aus der Balance. Es gibt zu viele Jungen und zu wenig Mädchen. Das gilt für China, wo die Differenz mit 163 Millionen fehlenden Frauen bereits der Gesamtanzahl der weiblichen Bevölkerung der USA entspricht, es gilt für Indien, aber inzwischen auch für weitere Länder in Osteuropa, Afrika und Lateinamerika.

Anders als bisher angenommen verschwindet das Phänomen nicht mit steigendem Wohlstand und wachsender Bildung. Der Frauenmangel führt zu steigender Gewalt gegenüber Frauen, Zwangsverheiratungen und grenzüberschreitendem Frauenhandel.

"Hast du keinen Jungen, verlierst du dein Gesicht ... die dramatischen Folgen selektiver Geburtenkontrolle." Süddeutsche Zeitung

A propos de l'auteur

Mara Hvistendahl ist eine vielfach ausgezeichnete amerikanische Wissenschaftsjournalistin. Sie unterrichtet Journalismus an der Fudan Universität Shanghai, ist Asien-Korrespondentin für "Science" und schreibt unter anderem auch für "Harper's", "Scientific American", "Popular Science", die "Financial Times" und "Foreign Policy".

Kurt Neff, geboren 1940, lebt bei Tübingen. Er arbeitete mit an der Edition des Briefwechsels von Johann Georg Hamann und am "Kafka-Handbuch", edierte Texte zur Theorie des modernen Romans und zum Phänomen des Tanzes und übersetzte aus dem Englischen u. a. kulturhistorische Werke über die Maya, das frühe Christentum und Europa im Mittelalter.

Résumé

Eine neue Form der Männergesellschaft
Auf der ganzen Welt gerät das ausgewogene Zahlenverhältnis zwischen den Geschlechtern aus der Balance. Es gibt zu viele Jungen und zu wenig Mädchen. Das gilt für China, wo die Differenz mit 163 Millionen fehlenden Frauen bereits der Gesamtanzahl der weiblichen Bevölkerung der USA entspricht, es gilt für Indien, aber inzwischen auch für weitere Länder in Osteuropa, Afrika und Lateinamerika.Anders als bisher angenommen verschwindet das Phänomen nicht mit steigendem Wohlstand und wachsender Bildung. Der Frauenmangel führt zu steigender Gewalt gegenüber Frauen, Zwangsverheiratungen und grenzüberschreitendem Frauenhandel.»Hast du keinen Jungen, verlierst du dein Gesicht ... die dramatischen Folgen selektiver Geburtenkontrolle.« Süddeutsche Zeitung

Texte suppl.

»Das große Verdienst des Buches ist es, die Aufmerksamkeit auf eine gefährliche gesellschaftliche Entwicklung in zunehmend mehr Regionen zu lenken.«
Mechthild Determann, XX - Die Zeitschrift für Frauen 1. April 2014

Commentaire

"Massenhaft Abtreibung von Mädchen: Eine unheilvolle Mischung aus traditionellen Vorstellungen und moderner Technik führt in zahlreichen Gesellschaften zu einem eklatanten Frauenmangel - mit dramatischen Folgen."
Christoph Pöppe, Spektrum der Wissenschaft 18. Februar 2013

Détails du produit

Auteurs Mara Hvistendahl
Collaboration Kurt Neff (Traduction)
Edition DTV
 
Titre original Unnatural Selection
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2013
 
EAN 9783423280099
ISBN 978-3-423-28009-9
Pages 424
Dimensions 141 mm x 215 mm x 35 mm
Poids 580 g
Thèmes dtv Sachbuch
dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Demographie, Sozialer Wandel, Geschlechterkonflikt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.