épuisé

de kooning, paintings 1960-1980 - Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Basel, Museum für Gegenwartskunst, 2005/6. Dtsch.-Engl.

Anglais, Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Willem de Kooning gilt als führender Vertreter des Abstrakten Expressionismus und wird in den USA als zentrale Figur der Malerei des 20. Jahrhunderts gefeiert. In Europa hingegen ist der 1904 in Rotterdam geborene, 1997 in New York verstorbene Künstler noch immer in seiner vollen Bedeutung zu entdecken. Dies gilt insbesondere für sein Werk der 1960er und 1970er Jahre, in denen er - zurückgezogen vom Großstadtleben - auf Long Island lebt und arbeitet. Hier wird sein Werk durch die elementare Erfahrung der Landschaft geprägt, hier entwickelt sich die Figuration, die de Kooning nie wirklich verlässt, zu neuer Farbigkeit und durchpulster Gestik.
Erstmals wird diese fulminante und wegweisende Werkperiode Willem de Koonings im vorliegenden Band explizit beleuchtet. Anhand einer konzentrierten Auswahl von großformatigen Gemälden wird veranschaulicht, wie de Koonings Werke sich - obwohl Landschaftsbilder - aufgrund des intensiven Naturerlebnisses abstrahieren und die Pinselhandschrift sich geradezu entfesselt. Dabei werden auch die berühmten "Women"-Bilder des niederländisch-amerikanischen Künstlers einbezogen.
Ausstellung: Kunstmuseum Basel 17.9.2005-22.1.2006

Résumé

Willem de Kooning gilt als führender Vertreter des Abstrakten Expressionismus und wird in den USA als zentrale Figur der Malerei des 20. Jahrhunderts gefeiert. In Europa hingegen ist der 1904 in Rotterdam geborene, 1997 in New York verstorbene Künstler noch immer in seiner vollen Bedeutung zu entdecken. Dies gilt insbesondere für sein Werk der 1960er und 1970er Jahre, in denen er - zurückgezogen vom Großstadtleben - auf Long Island lebt und arbeitet. Hier wird sein Werk durch die elementare Erfahrung der Landschaft geprägt, hier entwickelt sich die Figuration, die de Kooning nie wirklich verlässt, zu neuer Farbigkeit und durchpulster Gestik.
Erstmals wird diese fulminante und wegweisende Werkperiode Willem de Koonings im vorliegenden Band explizit beleuchtet. Anhand einer konzentrierten Auswahl von großformatigen Gemälden wird veranschaulicht, wie de Koonings Werke sich - obwohl Landschaftsbilder - aufgrund des intensiven Naturerlebnisses abstrahieren und die Pinselhandschrift sich geradezu entfesselt. Dabei werden auch die berühmten 'Women'-Bilder des niederländisch-amerikanischen Künstlers einbezogen.

Ausstellung: Kunstmuseum Basel 17.9.2005-22.1.2006

Détails du produit

Auteurs Willem DeKooning
Collaboration Bernhard Mendes Bürgi (Editeur), Mendes Bürgi (Editeur), Janine Guntern (Editeur), Roland Wetzel (Editeur)
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783775716291
ISBN 978-3-7757-1629-1
Pages 199
Dimensions 247 mm x 308 mm x 25 mm
Poids 1490 g
Illustrations m. 65 SW- u. 56 Farbabb.
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Arts plastiques
Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Malerei, Painting, Kunst nach 1945, art since 1945, Kooning, Willem de

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.