Fr. 43.90

Nanostrukturierte doppelbrechende Materialien auf der Basis von Si3N4 - Eine Forschung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Optische Elemente, die die Polarisationsrichtung und die Phase einer Lichtwelle manipulieren können, werden in vielen technischen Bereichen angewendet. Meistens werden solche Elemente aus Materialien hergestellt, die von Natur aus richtungsabhängige Brechzahlen aufweisen und somit als doppelbrechend bezeichnet werden. Die Doppelbrechung an Kristallen wurde erstmals von E. Bartholinus im Jahre 1669 am Kalkspat CaCO3 entdeckt. Von Ch. Huygens wurde dieser Effekt eingehend untersucht und mithilfe einer formalen Theorie beschrieben. Die optische Anisotropie eines Materials kann nicht nur eine Folge seiner Kristallstruktur sein. Auch isotrope Medien können durch äußere Einwirkungen anisotrop werden. Eine weitere Möglichkeit ein optisch isotropes Material doppelbrechend werden zu lassen, ist seine Oberflächenstruktur auf der sub-Wellenlängenskala zu verändern, was das Thema dieser Arbeit sein wird.

A propos de l'auteur










Sergey Dmitrievwurde am 12. 7. 1985 in Sankt-Petersburg / Russland geboren. Er lebt seit 1997 in Deutschland. Er studierte an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen Physik. Sein Diplom legte er 2011 bei Prof. Norbert Lindlein ab. Aktuell promoviert er an der Friedrich-Alexander-Universität im Fachbereich Optik.

Détails du produit

Auteurs Sergey Dmitriev
Edition AV Akademikerverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.04.2012
 
EAN 9783639389654
ISBN 978-3-639-38965-4
Pages 100
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Physique, astronomie > Electricité, magnétisme, optique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.