épuisé

Arzneimittelrecht - Handbuch für die pharmazeutische Rechtspraxis

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Das neue Handbuch Arzneimittelrecht vereinigt alle wesentlichen
Akteure der pharmazeutischen Industrie, der zuständigen Behörden
(BfArM, PEI, BVL u.a.) sowie der Richter- und der Anwaltschaft. Auf
diese Weise erhalten Sie Informationen aus erster Hand und einen
unmittelbaren Einblick in die Gerichts- und Behördenpraxis. Der
Aufbau des Handbuchs folgt den Phasen der Arzneimittelentwicklung und
-zulassung: Zunächst werden die Grundlagen des Arzneimittelrechts
vermittelt und die elementaren Begriffe erläutert, gefolgt von einer
ausführlichen Darstellung der Zulassungs-, Herstellungs- und
Marktphase.
Das Konzept
Antworten auf alle Fragen des Arzneimittelrechts von den
maßgeblichen Entscheidungsträgern aus Behörden, Justiz und Anwaltschaft
Der Leser profitiert von der umfassenden Kompetenz und jahrelangen
Erfahrung aller Autoren
fachübergreifender Ansatz von Juristen, Pharmazeuten und Medizinern
Von Grund auf aktuell
Das Handbuch Arzneimittelrecht bietet dem Praktiker einen schnellen
Einblick in die Bereiche des Arzneimittelrechts, der Sera und
Impfstoffe, Blutprodukte und Tierarzneimittel und informiert über
die jeweiligen Besonderheiten.
Stand: Oktober 2009.
Eine große Hilfe für:
Entscheidungsträger pharmazeutischer Unternehmen
Rechtsanwälte, Patentanwälte und Justitiare
Zulassungs- und Marketingabteilungen
Regulatory Affairs Manager
Pharmazeuten, Apotheker
Behördenvertreter, Verbände

A propos de l'auteur

Dr. Bodo Klein, geb. 1976, studierte Politik- und Rechtswissenschaften in Bonn, Lausanne und Köln. Nach dem Ersten Staatsexamen folgte das Referendariat u. a. bei der KV Koblenz und dem BMG. Nach dem Zweiten Staatsexamen war er Referent im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und im Bundesversicherungsamt. Im Jahr 2008 promovierte er zum Dr. iur. an der Ruhr Universität Bochum. Als juristischer Sachverständiger ist er Mitglied in den Staatlichen Besuchskommissionen gem. PsychKG. Seit 2009 ist er darüber hinaus als Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen tätig. Zusätzlich qualifizierte er sich an der FernUniversität Hagen zum Wirtschaftsmediator sowie zum systemischen Berater (DGSF) und ist spezialisiert auf Konfliktmanagement im Gesundheitswesen. Er berät Arztpraxen, Krankenhäuser, Behörden und Krankenkassen bei Teamprozessen und Konfliktklärungen.Seit 2010 ist er Dezernent bei der Bezirksregierung Köln.

Détails du produit

Collaboration Andreas Fleischfresser (Editeur), Stefan Fuhrmann (Editeur), Bodo Klein (Editeur)
Edition Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 24.03.2010
 
EAN 9783804727656
ISBN 978-3-8047-2765-6
Pages 1296
Poids 2302 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.