Fr. 138.00

Goethe-Philologie im Jubiläumsjahr - Bilanz und Perspektiven - Kolloquium der Stiftung Weimarer Klassik und der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition 26. und 27. August 1999

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das Jubiläumsjahr 1999 gab Anlaß, Leistungen der modernen Goethe-Philologie ebenso zu bilanzieren wie deren künftige Aufgaben in den Blickpunkt zu rücken. Neben die kritische Diskussion der großen Studienausgaben aus Frankfurt und München trat die Orientierung auf eine grundlegende Erneuerung der Weimarer Ausgabe von Goethes Werken als eine der großen Aufgaben der Germanistik. In diesem Konzept nimmt das Goethe- und Schiller-Archiv mit seinen Projekten (Inventarisierung von Goethes Nachlaß, Regestausgabe der an Goethe gerichteten Briefe, Edition von Goethes Tagebüchern und Briefen) eine zentrale Stellung ein.

Table des matières

Inhalt: Paul Raabe, Die Weimarer Goethe-Ausgabe nach hundert Jahren. - Dorothea Kuhn, Probleme mit der Leopoldina-Ausgabe von Goethes Schriften zur Naturwissenschaft. - Hans Rudolf Vaget, Wer Vieles bringt, wird manchem etwas bringen. Zur Situation der Faust-Philologie im Jubiläumsjahr 1999. - Karl Richter (unter Mitwirkung von Herbert Wender), Vorüberlungen zu einer historisch-kritischen Ausgabe von Goethes Gedichten. - Harald Fricke, Literaturtheorie und gelbe Zettel. Zur Neuedition von Goethes Spruchprosa. - Siegfried Seifert, Was kann die Goethe-Bibliographie für die Goethe-Edition leisten? - Gerhard Schmid, Die Inventarisierung des Goethe-Nachlasses im Goethe- und Schiller-Archiv. Eine Zwischenbilanz. - Silke Henke, Das Goethe-Inventar als archivarisches Findhilfsmittel und Quelle der Goethe-Philologie. Ergebnisse und Nutzungsmöglichkeiten. - Manfred Koltes, Die Regestausgabe der Briefe an Goethe. Geschichte - Aufgaben - Stand. - Edith Zehm, Überlieferung und Textherstellung. Textprobleme im zweiten Band der Edition von Goethes Tagebüchern. - Elke Richter, Zur historisch-kritischen Gesamtausgabe von Goethes Briefen. - Georg Kurscheidt, Überlegungen zur Kommentierung von Briefen. Mit Beispielen aus Goethes Briefen. - Irmtraut Schmid, Goethes Amtliche Schriften in der Bibliothek deutscher Klassiker. - Volker Wahl, Goethes amtliche Schriften als Editionsaufgabe des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar.

A propos de l'auteur

Jochen Golz, Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs der Stiftung Weimarer Klassik, Präsident der Goethe-Gesellschaft in Weimar.

Détails du produit

Collaboration Joche Golz (Editeur), Jochen Golz (Editeur)
Edition Niemeyer, Tübingen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783484295162
ISBN 978-3-484-29516-2
Pages 194
Dimensions 155 mm x 19 mm x 230 mm
Poids 443 g
Illustrations 10 Illustrations
Thèmes Beihefte zu editio
Beihefte zu editio
ISSN
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.