épuisé

Medikamente für die Kinderseele - Ein Ratgeber zu Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die medikamentöse Behandlung von psychischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen wird häufig kontrovers diskutiert. Ziel des Buches ist es, verständlich und fachlich fundiert über den Einsatz von Psychopharmaka bei seelischen Problemen im Kindes- und Jugendalter zu informieren. Verschiedene psychische Störungen und ihre Behandlung werden dargestellt. Neben allgemeinen Hinweisen zur Psychopharmakatherapie bietet der Ratgeber auch Kurzinformationen zu allen Medikamentengruppen, die im Kindes- und Jugendalter eingesetzt werden. Eltern, Lehrer, Erzieher, Psychotherapeuten, Mitarbeiter in Familienberatungsstellen und Krankenpflegekräfte verfügen so über eine gemeinsame Wissensbasis, die für eine informierte Zustimmung zur medikamentösen Behandlung unerlässlich ist. Kinder- und Jugendpsychiater sowie Kinderärzte erhalten eine wertvolle Unterstützung bei der Aufklärung der Patienten über die einzelnen Medikamente.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. med. Aribert Rothenberger ist Professor und Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie an der Universität Göttingen.§

Prof. Dr. med. Dr. phil. Hans-Christoph Steinhausen studierte Medizin und Psychologie, anschließend Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, zum Klinischen Psychologen und Verhaltenstherapeuten. Tätigkeiten an den Universitäten Hamburg und Berlin, seit 1987 Lehrstuhlinhaber für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Zürich und Ärztlicher Direktor des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes des Kantons Zürich.

Résumé

Die medikamentöse Behandlung von psychischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen wird häufig kontrovers diskutiert. Ziel des Buches ist es, verständlich und fachlich fundiert über den Einsatz von Psychopharmaka bei seelischen Problemen im Kindes- und Jugendalter zu informieren. Verschiedene psychische Störungen und ihre Behandlung werden dargestellt. Neben allgemeinen Hinweisen zur Psychopharmakatherapie bietet der Ratgeber auch Kurzinformationen zu allen Medikamentengruppen, die im Kindes- und Jugendalter eingesetzt werden. Eltern, Lehrer, Erzieher, Psychotherapeuten, Mitarbeiter in Familienberatungsstellen und Krankenpflegekräfte verfügen so über eine gemeinsame Wissensbasis, die für eine informierte Zustimmung zur medikamentösen Behandlung unerlässlich ist. Kinder- und Jugendpsychiater sowie Kinderärzte erhalten eine wertvolle Unterstützung bei der Aufklärung der Patienten über die einzelnen Medikamente.

Commentaire

"Zusammenfassend handelt es sich bei dem vorliegenden Buch um einen kompakten und übersichtlichen Ratgeber, der seinem Anspruch,..., vollstens gerecht wird." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 5/07

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.