épuisé

Vertriebsrecht, Kommentar - Handelsvertreterrecht, Vertragshändlerrecht, Franchiserecht, Kommissionsrecht

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Zum Werk
Das Vertriebsrecht hat sich zu einem eigenem Rechtsgebiet entwickelt, das im Schnittbereich zwischen Vertrags- und Kartellrecht einen festen Platz einnimmt und zu einem eigenständigen, besonderen Teil des Handelsrechts geworden ist. Das Vertriebsrecht strahlt aber auch in das Recht des gewerblichen Rechtsschutzes und des Verbraucherschutzrechts sowie des Arbeitsrechts aus und ist stark international geprägt.
Mit dem Werk werden neue Wege in der vertriebsrechtlichen Literatur beschritten. Das Werk geht von der einschlägigen Vorschrift aus und erläutert dann die möglichen Vertriebsformen.
Es handelt sich dabei um einen Querschnittskommentar in zweierlei Hinsicht. Zum einen bildet er die vier praktisch bedeutsamsten Vertriebsarten mit dem Handelsvertreter- und dem Vertragshändlerrecht sowie dem Franchise- und dem Kommissionsrecht ab.
Zum anderen sind die jeweils relevanten Vorschriften in zahlreichen Gesetzen enthalten; schwerpunktmäßig im Bürgerlichen Gesetzbuch und im Handelsgesetzbuch. Aber auch Vorschriften des Strafrechts, des Wettbewerbsrechts sowie weitere Gesetze oder Verordnungen spielen für das Vertriebsrecht in der Praxis eine wesentliche Rolle.
Mit aufgenommen ist in die Kommentierung auch das internationale Vertriebsrecht.
Vorteile auf einen Blick
- die zersplitterten Rechtsgrundlagen des Vertriebsrechts in einem Band zusammengefasst
- konzentrierte Kommentierung
- konkurrenzlos
Zu den Autoren
Die Autoren aus Anwaltschaft und Industrie sind in ihrer täglichen Arbeit ausschließlich mit dem Vertriebsrecht befasst und durch einschlägige Veröffentlichungen und Vortragstätigkeit bekannt.
Zielgruppe
Für Juristen in Rechtsabteilungen, Anwaltskanzleien und Verbänden.

A propos de l'auteur

Dr. Eckhard Flohr ist Rechtsanwalt mit dem Tätigkeitsbereich nationales und internationales Franchiserecht mit Bezügen zum Wettbewerbs-, Handels- und Arbeitsrecht. Als Autor und Co-Autor veröffentlichte er eine Vielzahl von Büchern und Beiträgen zum Thema Franchising. Er ist Mitglied des Deutschen, Österreichischen, Bulgarischen, Schweizer und Polnischen Franchiseverbands sowie der European Franchise Law Association und der Canadian-German Law Association.

Résumé

Zum Werk
Das Vertriebsrecht hat sich zu einem eigenem Rechtsgebiet entwickelt, das im Schnittbereich zwischen Vertrags- und Kartellrecht einen festen Platz einnimmt und zu einem eigenständigen, besonderen Teil des Handelsrechts geworden ist. Das Vertriebsrecht strahlt aber auch in das Recht des gewerblichen Rechtsschutzes und des Verbraucherschutzrechts sowie des Arbeitsrechts aus und ist stark international geprägt.
Mit dem Werk werden neue Wege in der vertriebsrechtlichen Literatur beschritten. Das Werk geht von der einschlägigen Vorschrift aus und erläutert dann die möglichen Vertriebsformen.
Es handelt sich dabei um einen Querschnittskommentar in zweierlei Hinsicht. Zum einen bildet er die vier praktisch bedeutsamsten Vertriebsarten mit dem Handelsvertreter- und dem Vertragshändlerrecht sowie dem Franchise- und dem Kommissionsrecht ab.
Zum anderen sind die jeweils relevanten Vorschriften in zahlreichen Gesetzen enthalten; schwerpunktmäßig im Bürgerlichen Gesetzbuch und im Handelsgesetzbuch. Aber auch Vorschriften des Strafrechts, des Wettbewerbsrechts sowie weitere Gesetze oder Verordnungen spielen für das Vertriebsrecht in der Praxis eine wesentliche Rolle.
Mit aufgenommen ist in die Kommentierung auch das internationale Vertriebsrecht.
Vorteile auf einen Blick
- die zersplitterten Rechtsgrundlagen des Vertriebsrechts in einem Band zusammengefasst
- konzentrierte Kommentierung
- konkurrenzlos
Zu den Autoren
Die Autoren aus Anwaltschaft und Industrie sind in ihrer täglichen Arbeit ausschließlich mit dem Vertriebsrecht befasst und durch einschlägige Veröffentlichungen und Vortragstätigkeit bekannt.
Zielgruppe
Für Juristen in Rechtsabteilungen, Anwaltskanzleien und Verbänden.

Détails du produit

Collaboration Tom Billing u a (Editeur), Floh (Editeur), Eckhard Flohr (Editeur), Wauschkuh (Editeur), Ul Wauschkuhn (Editeur), Ulf Wauschkuhn (Editeur), Wulf Wauschkuhn (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2013
 
EAN 9783406640230
ISBN 978-3-406-64023-0
Pages 1671
Dimensions 165 mm x 240 mm x 50 mm
Poids 1768 g
Thèmes Graue Kommentare
Grauer Kommentar
Grauer Kommentar
Graue Kommentare
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.