Fr. 63.00

Feasibility Study and Future Projections of Suborbital Space Tourism at the Example of Virgin Galactic

Anglais · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Bachelor Thesis from the year 2008 in the subject Tourism - Miscellaneous, grade: 1.3, Cologne Business School Köln, language: English, abstract: Die Arbeit "Feasibility Study and Future Projections of Suborbital Space Tourism at the Example of Virgin Galactic" beschäftigt sich mit dem Thema Weltraumtourismus, insbesondere mit dem so genannten suborbitalen Weltraumtourismus - ein gegenwärtig bei Privatunternehmen zu beobachtender Trend, die kommerzielle Flüge bis zur Grenze zum Weltall anbieten. Diese Grenze, nach ihrem Entdecker Theodore von Karman "Karman Line" benannt, befindet sich laut der FAI (Fédération Aéronautique Internationale) in einer Höhe von etwa 100 km. Der Verfasser führt am Beispiel des angloamerikanischen Unternehmens Virgin Galactic eine detaillierte Machbarkeitsstudie zu diesem Phänomen durch und stellt, basierend auf den Ergebnissen dieser Studie, Zukunftsprognosen auf. Nach einer generellen Einführung in das Thema (u.a. Geschichte, Beweggründe für einen Weltraumflug, Stufen des Weltraumtourismus), widmet sich der Verfasser den Schwerpunkten der Machbarkeitsstudie. Hierbei handelt es sich im Einzelnen um eine Analyse der Vorgehensweise von Virgin Galactic und den vielversprechendsten Konkurrenten (Space Adventures, Benson Space Company, Space Access, Incredible Adventures, Rocketplane Limited, Starchaser Industries, und Blue Origin), sowie um eine Analyse der Weltraumflugschiffe und deren Hersteller. Anschließend wird der gesetzliche Rahmen am Beispiel der FAA (Federal Aviation Administration) dargestellt und es werden Ergebnisse aus Marktforschungsprojekten ausgewertet, um die Nachfrage für suborbitale Flüge zu erklären. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Industrie zwar noch in einem Anfangsstadium befindet, aber trotzdem ein enormes Wachstumspotential aufweist.

A propos de l'auteur

Matthias Otto is Professor of Analytical Chemistry at the TU Bergakademie Freiberg in Germany. He was born in Dresden (Germany) and did all his studies at the University of Leipzig including his doctoral thesis and habilitation under the supervision of Helmut Müller and Gerhard Werner. He worked as a post-doctoral fellow at Graz University of Technology (Austria) with W. Wegscheider and at UWIST, Cardiff (UK), with J. D. R. Thomas. In 1984 he moved to Freiberg (Germany) as a reader and was appointed full Professor there in 1987. Since that time he has taught almost all aspects of Analytical Chemistry mainly within the curricula of chemistry, applied sciences and geoecology and organizes courses in basic and advanced chemometrics.

Détails du produit

Auteurs Matthias Otto
Edition Grin Verlag
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.03.2012
 
EAN 9783869433905
ISBN 978-3-86943-390-5
Pages 96
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Poids 152 g
Illustrations 2 Farbabb.
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V186729
Akademische Schriftenreihe
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Autres
Voyage > Accessoires pour cartes, autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.