Fr. 102.00

Datenschutz in der Bankpraxis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum Werk
Das Werk behandelt in Form eines Handbuchs eine Auswahl an wesentlichen Fragestellungen, denen Datenschutz-Praktiker im Bankwesen begegnen. Die Aufgaben, Befugnisse und die rechtliche Stellung des Datenschutzbeauftragten sind ebenso Thema wie die Rechtsgrundlagen der Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datenübermittlung. Auf dem in Banken besonders wichtigen Bereich des Schutzes der Kundendaten liegt ein Schwerpunkt.
Der Schutz der Arbeitnehmerdaten und die Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Datenübermittlung werden aus bankspezifischer Sicht geschildert. Banken und Finanzdienstleister sind außerdem Gegenstand zahlreicher gesetzlicher Pflichten im Bereich des Aufsichtsrechts, insbesondere Geldwäsche- und Betrugsbekämpfung sowie Überwachung des Wertpapierhandels. Auf die Klärung des Spannungsfelds zwischen diesen Pflichten und dem Datenschutz wird besonderer Wert gelegt.
Vorteile auf einen Blick
- besonderer Bezug zum Datenschutz in Banken
- Autoren mit jahrelanger Erfahrung im Datenschutz
- praxisgerechte Aufbereitung und Schwerpunktsetzung
Zu den Autoren
Die Autoren sind als ausgewiesene Experten in der Praxis des Datenschutzrechts in der Finanzdienstleistungsbranche bekannt, nicht zuletzt auch als Redner auf Tagungen und Seminaren. Sie geben in diesem Werk die aus ihrer beruflichen Tätigkeit als Datenschutzbeauftragte und in der anwaltlichen Rechtsberatung gewonnene Expertise weiter.
Zielgruppe
Für Datenschutzbeauftragte und Praktiker im Datenschutz sowie anderen Compliance-relevanten Tätigkeitsfeldern in den Banken und in der Finanzdienstleistungsbranche, ebenso wie für in diesem Feld tätige Rechtsanwälte und andere beratende Berufe.

Résumé

Zum Werk
Das Werk behandelt in Form eines Handbuchs eine Auswahl an wesentlichen Fragestellungen, denen Datenschutz-Praktiker im Bankwesen begegnen. Die Aufgaben, Befugnisse und die rechtliche Stellung des Datenschutzbeauftragten sind ebenso Thema wie die Rechtsgrundlagen der Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datenübermittlung. Auf dem in Banken besonders wichtigen Bereich des Schutzes der Kundendaten liegt ein Schwerpunkt.
Der Schutz der Arbeitnehmerdaten und die Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Datenübermittlung werden aus bankspezifischer Sicht geschildert. Banken und Finanzdienstleister sind außerdem Gegenstand zahlreicher gesetzlicher Pflichten im Bereich des Aufsichtsrechts, insbesondere Geldwäsche- und Betrugsbekämpfung sowie Überwachung des Wertpapierhandels. Auf die Klärung des Spannungsfelds zwischen diesen Pflichten und dem Datenschutz wird besonderer Wert gelegt.
Vorteile auf einen Blick
- besonderer Bezug zum Datenschutz in Banken
- Autoren mit jahrelanger Erfahrung im Datenschutz
- praxisgerechte Aufbereitung und Schwerpunktsetzung
Zu den Autoren
Die Autoren sind als ausgewiesene Experten in der Praxis des Datenschutzrechts in der Finanzdienstleistungsbranche bekannt, nicht zuletzt auch als Redner auf Tagungen und Seminaren. Sie geben in diesem Werk die aus ihrer beruflichen Tätigkeit als Datenschutzbeauftragte und in der anwaltlichen Rechtsberatung gewonnene Expertise weiter.
Zielgruppe
Für Datenschutzbeauftragte und Praktiker im Datenschutz sowie anderen Compliance-relevanten Tätigkeitsfeldern in den Banken und in der Finanzdienstleistungsbranche, ebenso wie für in diesem Feld tätige Rechtsanwälte und andere beratende Berufe.

Détails du produit

Collaboration Marku Deutsch (Editeur), Andreas Fillmann u a (Editeur), Wolfgan Vahldiek (Editeur), Wolfgang Vahldiek (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2012
 
EAN 9783406639241
ISBN 978-3-406-63924-1
Pages 217
Poids 495 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Recht, DS-GVO, Datenerhebung, datenschutzbeauftragter, Compliance, fintechs, W-RSW_Rabatt, Rechtsgrundlage, Kundenschutz, MaRisk, Europäische Datenschutz-Grundverordnung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.