Fr. 59.50

Stückkostenrechnung - Praktischer Einsatz bei Dienstleistern

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

In der fertigenden Industrie gehören Stückkostenrechnungsmodelle zum betrieblichen Alltag und sind in ERP-Systemen wie SAP gut abgebildet. In Dienstleistungsunternehmen mit ihren hohen Strukturkostenanteilen ist dies (noch) nicht der Fall. Gerade hier ist es aber angesichts des globalen Wettbewerbs und der damit einhergehenden Standardisierung und Industrialisierung der Dienstleistungen vonnöten, die Stückkosten der Dienstleistungsproduktion zu senken. Das vorliegende Buch beschäftigt sich umfassend mit dem Einsatz der Stückkostenrechnung im Dienstleistungscontrolling. Fachlich fundiert und lösungsorientiert wird auf die besonderen Anforderungen von Dienstleistern eingegangen, z.B. im Zusammenhang mit Business Intelligence-Applikationen. Ausgewählte Best Practice-Beispiele aus Industrie und Verwaltung runden das Werk ab und machen es zu einem unverzichtbaren Ratgeber in modernen Dienstleistungsunternehmen.

Table des matières

Grundlagen der Stückkostenrechnung in Dienstleistungsunternehmen.-
Softwareanforderungen der Stückkostenrechnung.-
Kommunale Haushalte und ihre Umsetzung der Kostenrechnung.-
Stückkostenrechnung und Performance.-
Stückkostenrechnung in der Allianz Deutschland.-
Regulatorische Kostenrechnung bei A1 Telekom Austria.

A propos de l'auteur

Andreas Bölscher ist seit 1995 Geschäftsführer der Münchener ManagementTeam Unternehmensberatung. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Controlling-Beratung, bei Restrukturierungen und der Optimierung von Geschäftsprozessen.

Résumé

In der fertigenden Industrie gehören Stückkostenrechnungsmodelle zum betrieblichen Alltag und sind in ERP-Systemen wie SAP gut abgebildet. In Dienstleistungsunternehmen mit ihren hohen Strukturkostenanteilen ist dies (noch) nicht der Fall. Gerade hier ist es aber angesichts des globalen Wettbewerbs und der damit einhergehenden Standardisierung und Industrialisierung der Dienstleistungen vonnöten, die Stückkosten der Dienstleistungsproduktion zu senken. Das vorliegende Buch beschäftigt sich umfassend mit dem Einsatz der Stückkostenrechnung im Dienstleistungscontrolling. Fachlich fundiert und lösungsorientiert wird auf die besonderen Anforderungen von Dienstleistern eingegangen, z.B. im Zusammenhang mit Business Intelligence-Applikationen. Ausgewählte Best Practice-Beispiele aus Industrie und Verwaltung runden das Werk ab und machen es zu einem unverzichtbaren Ratgeber in modernen Dienstleistungsunternehmen.

Texte suppl.

Pressestimmen:
"Insgesamt ein bemerkenswerter Beitrag zur Ausgestaltung von Kostenrechnung und Controlling im Dienstleistungssektor." Controller Magazin, 5/6-2013
"[...] unverzichtbare[r] Ratgeber in modernen Dienstleistungsunternehmen." NWB - Neue Wirtschafts-Briefe, 4-2013

Commentaire

Pressestimmen:
"Insgesamt ein bemerkenswerter Beitrag zur Ausgestaltung von Kostenrechnung und Controlling im Dienstleistungssektor." Controller Magazin, 5/6-2013
"[...] unverzichtbare[r] Ratgeber in modernen Dienstleistungsunternehmen." NWB - Neue Wirtschafts-Briefe, 4-2013

Détails du produit

Collaboration Andrea Bölscher (Editeur), Andreas Bölscher (Editeur)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2012
 
EAN 9783834933089
ISBN 978-3-8349-3308-9
Pages 161
Dimensions 172 mm x 11 mm x 237 mm
Poids 304 g
Illustrations IX, 161 S. 60 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Öffentliche Verwaltung, A, optimieren, Business and Management, Accounting, Accounting/Auditing, Management science, Management accounting & bookkeeping, Bookkeeping

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.