En savoir plus
Garagen sind ganz spezielle Orte
Der Brockhaus beschreibt den aus dem französischen stammenden Begriff Garage bereits 1911 als Einstellhalle für Automobile. Darüber hinaus sind Garagen auch Plätze an denen Computer erfunden, Großkonzerne gegründet und Welthits geschrieben wurden.
Der Traum aller Auto-Enthusiasten ist es jedoch, einen Platz zu finden, an dem alle individuellen Wünsche ausgelebt werden können: die private "Traumgarage". Dem einen eröffnet sich nach einem Sprung in den hauseigenen Pool unter Wasser ein wunderbarer Blick auf seine in der Tiefgarage abgestellten automobilen Schätze. Ein anderer wandelt im Schlafanzug vom Wohnraum direkt in seine Garage während weitere Autoverrückte davon träumen, ihre Traumgarage in ein privates Museum zu verwandeln.
Mit diesem Buch ist es Fritz Schmidt jr. ein zweites Mal gelungen private Sammler aufzuspüren und zu überzeugen, ihre Schätze und spannenden Geschichten für andere Menschen erlebbar zu machen.
A propos de l'auteur
Fritz Schmidt, geb. 1964 in der Opel-Stadt Rüsselsheim, ist diplomierter Maschinenbauer und wurde Eine Leidenschaft für Automobile und deren Technik entwickelte er bereits in frühester Kindheit. Sein Sportwagen-verrückter Vater schenkte ihm zum neunten Geburtstag sein erstes Motorrad, eine Honda Monkey, bevor er ihn 1975 zur allerersten 'Veterama' nach Mannheim und zu vielen weiteren Oldtimer-Veranstaltungen mitnahm. Das Aufstöbern, Bewahren, Restaurieren und Dekorieren von alten Fahrzeugen und Automobilia sind ihm zur Passion geworden. Fritz Schmidt lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in seiner Heimatstadt Rüsselsheim.