épuisé

Revision des Sachenrechts - ein erster Überblick für Eilige (f. d. Schweiz) - Tagungsband. Universität Luzern

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Auf den 1. Januar 2012 trat eine Teilrevision des Sachenrechts in Kraft. Anstoss für die Revision war die Feststellung, dass sich der Einsatz der Grundpfandrechte in der Praxis immer mehr vom ursprünglichen Konzept der gesetzlichen Ordnung entfernt hatte. Die Revision schafft die bedeutungslose Gült ab, passt das Recht der Schuldbriefe an die in der Praxis dominierende Sicherungsübereignung an und führt neben den bisherigen, auf den Namen oder den Inhaber lautenden Papier-Schuldbriefen neu den Register-Schuldbrief ein. Revidiert wurden ferner das Bauhandwerkerpfandrecht, das Recht der Dienstbarkeiten, speziell das Baurecht, das Recht des Stockwerkeigentums und der privatrechtliche Immissionsschutz. Das neue Recht wirft viele interessante Fragen auf, die anlässlich der Tagung vom 24. November 2011 thematisiert wurden. Der vorliegende Tagungsband mit den Tagungsbeiträgen soll den Zugang zum neuen Recht einem breiteren Publikum erleichtern.

A propos de l'auteur

Dr. Jörg Schwarz ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Mannheim.

Résumé

Auf den 1. Januar 2012 trat eine Teilrevision des Sachenrechts in Kraft. Anstoss für die Revision war die Feststellung, dass sich der Einsatz der Grundpfandrechte in der Praxis immer mehr vom ursprünglichen Konzept der gesetzlichen Ordnung entfernt hatte. Die Revision schafft die bedeutungslose Gült ab, passt das Recht der Schuldbriefe an die in der Praxis dominierende Sicherungsübereignung an und führt neben den bisherigen, auf den Namen oder den Inhaber lautenden Papier-Schuldbriefen neu den Register-Schuldbrief ein. Revidiert wurden ferner das Bauhandwerkerpfandrecht, das Recht der Dienstbarkeiten, speziell das Baurecht, das Recht des Stockwerkeigentums und der privatrechtliche Immissionsschutz. Das neue Recht wirft viele interessante Fragen auf, die anlässlich der Tagung vom 24. November 2011 thematisiert wurden. Der vorliegende Tagungsband mit den Tagungsbeiträgen soll den Zugang zum neuen Recht einem breiteren Publikum erleichtern.

Détails du produit

Auteurs Walter Fellmann, Jörg Schwarz
Collaboration Walter Fellmann (Editeur), Jörg Schwarz (Editeur)
Edition Stämpfli Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.03.2012
 
EAN 9783727288173
ISBN 978-3-7272-8817-3
Pages 112
Poids 287 g
Thèmes Stämpfli Weiterbildung Recht
Weiterbildung Recht
Weiterbildung Recht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Sachenrecht, Swissness

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.